05.03.2020
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger gibt in Straubing den Startschuss zur Ausarbeitung einer eigenen Bioökonomiestrategie für den Freistaat unter dem Motto Zukunft.Bioökonomie.Bayern
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnet den Auftaktkongress "Zukunft. Bioökonomie. Bayern. Transformation nachhaltig und innovativ gestalten." © StMWi/E. Neureuther
Download (10 MB)
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnet den Auftaktkongress "Zukunft. Bioökonomie. Bayern. Transformation nachhaltig und innovativ gestalten." © StMWi/E. Neureuther
Download (12 MB)
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnet den Auftaktkongress "Zukunft. Bioökonomie. Bayern. Transformation nachhaltig und innovativ gestalten." © StMWi/E. Neureuther
Download (13 MB)
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnet den Auftaktkongress "Zukunft. Bioökonomie. Bayern. Transformation nachhaltig und innovativ gestalten." © StMWi/E. Neureuther
Download (13 MB)
-
v.l.n.r.: Prof. Dr. Volker Sieber, Rektor des TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit; Hubert Aiwanger, Bayerns Wirtschaftsminister © StMWi/E. Neureuther
Download (6 MB)
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit dem Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern © StMWi/E. Neureuther
Download (9 MB)
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnet den Auftaktkongress "Zukunft. Bioökonomie. Bayern. Transformation nachhaltig und innovativ gestalten." © StMWi/E. Neureuther
Download (11 MB)
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnet den Auftaktkongress "Zukunft. Bioökonomie. Bayern. Transformation nachhaltig und innovativ gestalten." © StMWi/E. Neureuther
Download (12 MB)