Delegationsreisen
Delegationsreisen
Politische Begleitung kann Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte helfen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert leiten Delegationen in wichtige Auslandsmärkte, in denen die Politik Unternehmen Türen öffnet. Angeboten werden darüber hinaus weitere Delegationsreisen ohne politische Leitung.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium führt gemeinsam mit Bayern International diese Delegationsreisen durch, um bayerischen Unternehmen in Staaten mit großem wirtschaftlichen Potenzial zu den entscheidenden Kontakten zu verhelfen.
Pro Jahr bietet das Bayerische Wirtschaftsministerium gemeinsam mit Bayern International 15 bis 20 Delegationsreisen in neue und vielversprechende Märkte an. Im Fokus stehen die Interessen der bayerischen Unternehmen und ihre Ziele im Export. Bayern International übernimmt die gesamte Reiselogistik.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie plant im Jahr 2023 folgende Delegationsreisen ohne politische Begleitung:
24. bis 28. September 2023 | Türkei (Ägäisregion) | Digitalisierte Landwirtschaft, Landwirtschaft 4.0, Landtechnik, Automatisierung im Bereich der Landmaschinen |
15. bis 21. Oktober 2023 | Kanada (Montréal) und USA (Boston) | Health Technology / Digital Health |
24. bis 27. Oktober 2023 | Spanien (Madrid) | Umwelttechnologie, Wassermanagement, Kreislaufwirtschaft, Infrastruktur |
5. bis 9. November 2023 | Israel (Tel Aviv) | Ernährungswirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Gemischte Landwirtschaft, Pflanzenbau, Innovative Technologien |
12. bis 15. November 2023 | Irland (Dublin, Cork) | Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau, Pharma |
Bayern International

Hier erfahren Sie alles wichtige zum Thema Delegations- und Unternehmerreisen.
Unternehmerreisen
Mit den Unternehmerreisen von Bayern International können Unternehmen mit wenig zeitlichem und finanziellem Aufwand einen Einblick in vielversprechende Auslandsmärkte gewinnen. In Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Partner vor Ort, wie Botschaften und Auslandshandelskammern, bietet Bayern International bayerischen Unternehmen die Möglichkeit, Kontakte zu potentiellen Geschäftspartnern zu knüpfen.
Auf dem Programm der Unternehmerreisen stehen Besuche von Firmen vor Ort, Verbänden, Ministerien, Organisationen oder einer Fachmesse. So können bayerische Unternehmen das Umfeld und die Rahmenbedingungen des Ziellandes leichter kennenlernen. Direkt auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Kooperationsbörsen bringen zudem neue Kontakte.
Delegationsbesuche
Bayern steht auf dem Besuchsprogramm vieler ausländischer Delegationen. Die Delegationsmitglieder aus Politik und Wirtschaft werden von der Bayerischen Staatsregierung sowie von Kammern und Verbänden empfangen und besichtigen Unternehmen in Bayern. Daneben besteht für bayerische Unternehmer die Möglichkeit mit ausländischen Unternehmern Kontakte zu knüpfen und sich über deren Geschäftsinteressen zu informieren.