• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industriestandort Bayern
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Teilfortschreibung LEP Bayern
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm „Starke Zentren“
  • Young Planners
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
  • Europäische Territoriale Zusammenarbeit
  • Raumbeobachtung
  • Daten zur Raumbeobachtung
  • Bayernnetz für Radler
  • Linksammlung
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Exportpreis Bayern
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Aus- und Weiterbildung 16 Außenwirtschaft 128 Bioökonomie 8 Corona-Pandemie 57 Digitalisierung 9 Energiepolitik 204 Energiewende 57 Erneuerbare Energien 30 Europa 3 Existenzgründung & Start-ups 7 Fachkräfte 3 Finanzierung 6 Forschung 8 Förderung 33 Handel 6 Handwerk 2 Hightech Agenda 4 Hotellerie und Gastronomie 1 Industrie 45 Innovation 16 Klimaschutz 2 Konjunktur und Arbeitsmarkt 9 Kultur- und Kreativwirtschaft 3 Landesentwicklung 26 Landwirtschaft 4 Messewesen 5 Ministerium 3 Mittelstand 94 Mobilfunk 12 Naturkatastrophe 1 Publikationen 1 Rohstoffe 3 Technologie 140 Tourismus 93 Wasserstoff 28 Wettbewerb 4 Wirtschaftspolitik 468 Öffentliches Auftragswesen 2 Mehr zeigen
      Pressemeldungen 1344 Pressetermine 131 Terminpläne 91

      1566 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Übergabe Förderbescheide für Mobilfunkmasten an bayerische Kommunen

      Montag, 4. November 2019, 10:30 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 347/19, veröffentlicht am 29. Oktober 2019
      Wirtschaftsstaatssekretär Weigert: "Chile ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Bayerns in Lateinamerika"

      Chile eröffnet Handelsrepräsentanz in Bayern

      Pressemitteilung-Nr. 25/19, veröffentlicht am 05. Februar 2019
      Wirtschaftsstaatssekretär Weigert: "Bayern muss langfristig Vorreiter und Trendsetter im Tourismus bleiben"

      Bayerisches Zentrum für Tourismus e.V. gegründet

      Pressemitteilung-Nr. 41/19, veröffentlicht am 28. Februar 2019
      Wirtschaftsstaatssekretär Weigert stellt Instrumente zur Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise vor

      Donnerstag, 22. Oktober 2020, 11:00 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 328/20, veröffentlicht am 19. Oktober 2020
      Wirtschaftsstaatssekretär Weigert stellt Instrumente zur Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise vor

      Donnerstag, 26. November 2020, 10:00 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 385/20, veröffentlicht am 24. November 2020
      Wirtschaftsministerium verweist auf Beschaffungsliste

      Ausrüstungsgegenstände für Notunterkünfte sowie Hilfen an Städte und Landkreise

      Pressemitteilung-Nr. 127/20, veröffentlicht am 15. Mai 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger: "Wir wollen die H2-Technologie in die breite Anwendung bringen"

      Bayern und Niedersachsen vereinbaren Wasserstoff-Kooperation

      Pressemitteilung-Nr. 327/19, veröffentlicht am 15. Oktober 2019
      Wirtschaftsminister Aiwanger: "Soforthilfezahlung läuft auf vollen Touren - dank an die Beamten der Regierungen!"

      Schon mehr als 150.000 bayerische Anträge auf "Soforthilfe Corona"

      Pressemitteilung-Nr. 75/20, veröffentlicht am 25. März 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger: "Netzbetreiber müssen noch zulegen"

      Messungen belegen lückenhafte Mobilfunk-Versorgung auf bayerischen Autobahnen

      Pressemitteilung-Nr. 278/19, veröffentlicht am 17. September 2019
      Wirtschaftsminister Aiwanger: "Ein wichtiger Baustein der bayerischen Wasserstoff-Strategie" - Verkehrsministerin Schreyer: "Ehrgeizige Klimaziele im Verkehrssektor"

      Wasserstoffzug fährt bald im Freistaat - Probebetrieb in Schwaben und Oberbayern

      Pressemitteilung-Nr. 263/21, veröffentlicht am 12. Juli 2021
      Wirtschaftsminister Aiwanger zum Tod von Wolfgang Clement

      MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zum Tod des ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement: "Mit Wolfgang Clement verliert ...

      Pressemitteilung-Nr. 294/20, veröffentlicht am 27. September 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger zum Tod von Matthias Jena

      MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zum Tod von Matthias Jena, dem ehemaligen Vorsitzenden des DGB-Bayern: "Matthias Jena hat sich ...

      Pressemitteilung-Nr. 246/21, veröffentlicht am 30. Juni 2021
      Wirtschaftsminister Aiwanger und DEHOGA-Präsidentin Inselkammer eröffnen Biergartensaison

      Terminhinweis: Montag, 10. Mai um 15 Uhr "Gasthof zur Brücke" in Kaufering

      Pressemitteilung-Nr. 168/21, veröffentlicht am 07. Mai 2021
      Wirtschaftsminister Aiwanger stellt Instrumente zur Unterstützung von Unternehmen in der Coronakrise vor

      Donnerstag, 18. Juni 2020, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 149/20, veröffentlicht am 15. Juni 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger startet das Wasserstoff-Tankstellenförderprogramm

      Mittwoch, 30. September um 10 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 297/20, veröffentlicht am 28. September 2020
      Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Münchner Biergarten

      Montag, 18. Mai um 16 Uhr

      Pressemitteilung-Nr. 129/20, veröffentlicht am 17. Mai 2020
      Weigert: "wagnisART ist ein Leuchtturm für energieeffizientes Wohnen und Arbeiten im urbanen Umfeld"

      Auszeichnung von Münchner Wohnbauprojekt als "Gestalter im Team Energiewende Bayern"

      Pressemitteilung-Nr. 255/22, veröffentlicht am 25. Mai 2022
      Weigert: "Zukunft des bayerischen Tourismus liegt in der Qualität"

      Bayerns Tourismusstaatssekretär Weigert und DEHOGA Bayern-Präsidentin Inselkammer übergeben Urkunden der Deutschen Hotel- und G-Klassifizierung sowie ...

      Pressemitteilung-Nr. 72/19, veröffentlicht am 22. März 2019
      Weigert: "Wollen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel eng kooperieren"

      Bayern und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung

      Pressemitteilung-Nr. 40/22, veröffentlicht am 03. Februar 2022
      Weigert: "Wir unterstützen Regionale Initiativen bei der Konzeption innovativer Projektideen, um die regionale Entwicklung zu stärken"

      Auftakt der digitalen Veranstaltungsreihe "Ideenwerkstatt" - Bayerisches Wirtschaftsministerium gibt Anregungen für neue Förderprojekte im ...

      Pressemitteilung-Nr. 135/21, veröffentlicht am 21. April 2021
      Weigert: "Wir stärken die Zukunftsfähigkeit Bayerns"

      Veranstaltung "Unternehmen in der Transformation - Durchstarten trotz Corona-Krise"

      Pressemitteilung-Nr. 287/20, veröffentlicht am 24. September 2020
      Weigert: "Wir stärken das EZD als leistungsfähigen Innovations- und Entwicklungspartner der mittelständischen Unternehmen und die Region als bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär überreicht Förderbescheid an das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb

      Pressemitteilung-Nr. 298/21, veröffentlicht am 19. August 2021
      Weigert: "Wir präsentieren bayerische Wasserstofftechnologien und sprechen über den künftigen Wasserstoffimport aus Lateinamerika"

      Bayerische Wasserstoff-Delegation besucht Chile und Kolumbien

      Pressemitteilung-Nr. 283/22, veröffentlicht am 17. Juni 2022
      Weigert: "Wir fördern die Zukunftsfähigkeit bayerischer Unternehmen"

      Abschlussveranstaltung "Unternehmen in der Transformation - Durchstarten trotz Corona-Krise"

      Weigert: "Wir fördern den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und stärken das Augsburger KI-Produktionsnetzwerk"

      Wirtschaftsstaatssekretär händigt Förderurkunden für Verbundforschungsvorhaben aus

      Pressemitteilung-Nr. 220/22, veröffentlicht am 04. Mai 2022
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • ...
      • 63
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube