• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Seite vorlesen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und EnergieBayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
  • Ukraine

  • Coronavirus

  • Wirtschaft
  • Landesentwicklung
  • Energie
  • Ministerium
  • Presse
  • Förderungen
  • Wettbewerbe
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaftspolitik
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Regionale Wirtschaft
    • Industrie
    • Demografischer Wandel
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bioökonomie
    • Finanzplatz Bayern
  • Mittelstand
    • Handwerk
    • Handel
    • Dienstleistungen & Freie Berufe
    • Gründung
    • Unternehmensnachfolge
    • Digitale Champions
    • Digitale Einkaufsstadt
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Partner des Mittelstands
  • Tourismus
    • Urlaub in Bayern
    • Digitaler Tourismus
    • Barrierefreier Tourismus
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Gesundheitstourismus
    • Partner des Tourismus
  • Elementarversicherung
  • Forschung & Technologie
    • Bayern spricht über 5G
    • Hightech Agenda Bayern
    • Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur
    • Luft- und Raumfahrt
    • Cluster-Offensive Bayern
    • Bayerischer Pharmagipfel
  • Internationalisierung
    • Invest in Bavaria
    • Brexit
    • Auslandsrepräsentanzen
    • Messeplätze
    • Delegationsreisen
    • Entwicklungspolitik
  • Ausbildung & Beruf
    • Fachkräftestrategie
    • Ausländische Berufsqualifikationen
    • Meisterbonus
  • Aufsicht & Recht
    • Landeskartellbehörde
    • Eich- und Beschussverwaltung
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Gewerberecht
    • Marktüberwachung
    • Normung & Qualitätsmanagement
  • Ziele und Aufgaben
  • Handlungsebenen & Zuständigkeiten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Bundesraumordnung
    • Europäische Raumentwicklung
  • Rechtsgrundlagen
  • Instrumente
    • Landesentwicklungsprogramm
    • Regionalpläne
    • Raumordnungsverfahren
    • Raumordnungsbericht
    • Regionalmanagement
    • Regionalmarketing
    • Teilraumgutachten und Entwicklungskonzepte
    • Metropolregionen in Bayern
  • Teilfortschreibung LEP
  • Flächensparoffensive
  • Fitnessprogramm Starke Zentren
  • Young Planners
  • Europäische territoriale Zusammenarbeit
  • Bayernnetz für Radler
  • Partner der Landesentwicklung
  • Raumbeobachtung
    • Geoinformationssystem
    • Geodatendienste
  • Daten zur Raumbeobachtung
    • Bevölkerung
    • Beschäftigung
    • Wirtschaft
    • Flächennutzung - Flächenverbrauch
    • Wohnungen
    • Kennzahlen zur Raumstruktur
  • Energiewende
    • Aktionsprogramm Energie
    • Wasserstoffstrategie
    • AUFWIND
    • Elektromobilität
    • Energieeffizienz
    • Initiative "Verteilnetz und erneuerbare Energien Bayern"
  • Team Energiewende Bayern
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen im Team Energiewende Bayern
    • Gestalter im Team Energiewende Bayern
    • Partner im Team Energiewende Bayern
    • Unterstützer im Team Energiewende Bayern
    • Mitglied im Team Energiewende Bayern
  • Erneuerbare Energien
    • Wasserkraft
    • Windenergie
    • Bioenergie
    • Photovoltaik
    • Solarthermie & Umgebungswärme
    • Tiefengeothermie
  • Versorgungssicherheit
    • Stromversorgung
    • Erdgasversorgung
    • Energiespeicher
    • Netzausbau
  • Energiedaten
    • Energiebilanz 2019
    • Energiebilanz 2018
    • Energiebilanz 2017
    • Energiebilanz 2016
    • Energiebilanz 2015
    • Energiebilanz 2014
    • Energiebilanz 2013
    • Energiebilanz 2012
  • Informieren, Beraten & Forschen
    • Energiedialog
    • Beratungs- und Forschungseinrichtungen
    • Energieforschung und Technologieentwicklung
  • Bodenschätze
  • Hubert Aiwanger
  • Roland Weigert
  • Organisation
  • Aufgaben & Ziele
  • Historie
  • Soziale Marktwirtschaft
  • Karriere
  • Pressemeldungen
  • Pressestelle
  • Abonnements

    Wichtige Themen

    • Ukraine
    • Coronavirus
    • Erneuerbare Energien
    • Arbeitsmarkt & Konjunktur
    • Überbrückungshilfe Corona
    • Wasserstofftankstellen

    Häufig gesucht

    • BAYERNS BEST 50
    • Bayern spricht über 5G
    • Karriere
    • Förderungen
    • Meisterbonus
    • Organisation
    1. Home
    2. Presse
    3. Pressemeldungen
      Aus- und Weiterbildung 16 Außenwirtschaft 130 Bioökonomie 9 Corona-Pandemie 58 Digitalisierung 9 Energiepolitik 220 Energiewende 63 Erneuerbare Energien 31 Europa 3 Existenzgründung & Start-ups 7 Fachkräfte 3 Finanzierung 6 Forschung 9 Förderung 37 Handel 6 Handwerk 3 Hightech Agenda 5 Hotellerie und Gastronomie 2 Industrie 48 Innovation 17 Klimaschutz 2 Konjunktur und Arbeitsmarkt 11 Kultur- und Kreativwirtschaft 5 Landesentwicklung 29 Landwirtschaft 4 Messewesen 5 Ministerium 4 Mittelstand 95 Mobilfunk 13 Naturkatastrophe 1 Publikationen 1 Rohstoffe 3 Technologie 140 Tourismus 98 Wasserstoff 30 Wettbewerb 4 Wirtschaftspolitik 476 Öffentliches Auftragswesen 3 Mehr zeigen
      Pressemeldungen 1407 Pressetermine 135 Terminpläne 96

      1638 Ergebnisse

      Sortieren
      Relevanz aufsteigend Relevanz absteigend Titel aufsteigend Titel absteigend Datum aufsteigend Datum absteigend
      Weigert: "100 Millionen Euro für die Wirtschaftsregion Augsburg - Zukunftsprogramm startet"

      Wirtschaftsstaatssekretär informiert über Förderaufrufe und Verbundpartner

      Pressemitteilung-Nr. 342/20, veröffentlicht am 23. Oktober 2020
      Weigert: "ANsWERK bietet Gründerinnen und Gründern das optimale Umfeld, um erfolgreich die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen"

      Wirtschaftsstaatssekretär eröffnet das Digitale Gründerzentrum in Ansbach

      Pressemitteilung-Nr. 397/21, veröffentlicht am 25. Oktober 2021
      Weigert: "Afrika ist ein Zukunftskontinent, wo wir Türen öffnen wollen"

      Wirtschaftsdelegation reist nach Äthiopien

      Pressemitteilung-Nr. 99/19, veröffentlicht am 12. April 2019
      Weigert: "Aktuelle Krisen sind ein Giftcocktail für Unternehmen - unsere Antwort ist eine noch stärkere Kooperation"

      Bayern und die Slowakei wollen wirtschaftliche Zusammenarbeit ausbauen

      Pressemitteilung-Nr. 249/22, veröffentlicht am 22. Mai 2022
      Weigert: "AusbildungsScouts sind die perfekte Ergänzung zur Berufsorientierung an Schulen - setzen Projektförderung für weitere drei Jahre fort"

      Bilanz: AusbildungsScouts erreichen 110.000 bayerische Schüler

      Pressemitteilung-Nr. 204/21, veröffentlicht am 08. Juni 2021
      Weigert: "Bayern ist für Kolumbien ein passender Partner beim Hochlauf der grünen Wasserstoffökonomie"

      Wasserstoffreise nach Kolumbien Startschuss für Ausbau der Partnerschaft

      Pressemitteilung-Nr. 308/22, veröffentlicht am 26. Juni 2022
      Weigert: "Bayern soll bei Forschung und Entwicklung von 6G international Vorreiter sein"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär gibt Startschuss zur Umsetzung der bayerischen 6G-Initiative

      Pressemitteilung-Nr. 107/21, veröffentlicht am 23. März 2021
      Weigert: "Bayern und Irland wachsen als exportorientierte Wirtschaftsregionen noch stärker zusammen"

      Eröffnung des zweiten Büros von Enterprise Ireland

      Pressemitteilung-Nr. 383/19, veröffentlicht am 28. November 2019
      Weigert: "Bayern und die VAE sind Hightech-Ökonomien - wollen Synergien nutzen und Unternehmen zusammenbringen"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär leitet Delegationsreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

      Pressemitteilung-Nr. 36/22, veröffentlicht am 01. Februar 2022
      Weigert: "Bayern unterstützt die Bayerische Immobilienwirtschaft als zuverlässigen Partner bei der Umsetzung der gesetzten Klimaziele"

      Branchendialog Immobilienwirtschaft

      Pressemitteilung-Nr. 224/22, veröffentlicht am 05. Mai 2022
      Weigert: "Bereits eine halbe Milliarde Euro Finanzierungshilfen für Unternehmen in Schwaben"

      Veranstaltung "Unternehmen in der Transformation - Durchstarten trotz Corona-Krise"

      Weigert: "Das IGCV-Gebäude ist neues Herzstück bei der Forschung im Gießereiwesen. Hiervon profitiert der Wissenschaftsstandort Bayern."

      Einweihung des neuen Fraunhofer-Institutsgebäudes

      Pressemitteilung-Nr. 369/21, veröffentlicht am 13. Oktober 2021
      Weigert: "Der Golf ist eine Chancenregion für Bayern - wir wollen die Möglichkeit einer Wasserstoffallianz ausloten"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär leitet Expertenreise in die Vereinigten Arabischen Emirate

      Pressemitteilung-Nr. 375/21, veröffentlicht am 14. Oktober 2021
      Weigert: "Digitalökonomie stärken und Bürgerrechte verteidigen"

      Referentenentwurf des GWB-Digitalisierungsgesetzes in der Länderanhörung

      Pressemitteilung-Nr. 34/20, veröffentlicht am 18. Februar 2020
      Weigert: "Durch das Engagement der EIB bringen wir noch mehr bayerische Start-ups mit hoch innovativen Geschäftsmodellen gezielt voran"

      Mehr Wagniskapital für Start-ups in Bayern: EIB beteiligt sich mit 50 Millionen Euro am Wachstumsfonds Bayern 2

      Pressemitteilung-Nr. 250/21, veröffentlicht am 02. Juli 2021
      Weigert: "Ein mutig gestartetes Pilotprojekt hat sich zu einem erfolgreichen Förderinstrument Bayerns entwickelt"

      Förderrichtlinie Landesentwicklung - Staatssekretär überreicht Förderbescheide an sieben Regionale Initiativen

      Pressemitteilung-Nr. 352/22, veröffentlicht am 19. Juli 2022
      Weigert: "Einführung der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudemodernisierung muss jetzt rasch kommen!"

      40 Energieeffizienz-Verbände unterstützen gemeinsame Initiative von Bayern und NRW

      Pressemitteilung-Nr. 179/19, veröffentlicht am 25. Juni 2019
      Weigert: "Erfolg braucht Verständnis für die Kultur"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär bei Schrobenhausener Tochterunternehmen in Kairo

      Pressemitteilung-Nr. 345/19, veröffentlicht am 29. Oktober 2019
      Weigert: "Erfolgreiches Instrument der bayerischen Landesentwicklung wird mit neuen Impulsen fortgeführt"

      Neue Förderrichtlinie Landesentwicklung - erste Förderbescheide an vier regionale Initiativen überreicht

      Pressemitteilung-Nr. 99/21, veröffentlicht am 18. März 2021
      Weigert: "Expertise bei Automatisierung, Industrie 4.0 und IT-Services bietet besondere Chancen der Kooperation für Bayern"

      Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär besucht mit bayerischen Unternehmen die Slowakei

      Pressemitteilung-Nr. 237/22, veröffentlicht am 17. Mai 2022
      Weigert: "Exportpreis-Gewinner sind Botschafter für das Qualitätssiegel "Made in Bavaria".

      Verleihung des Exportpreises 2021 an drei Unternehmen

      Pressemitteilung-Nr. 420/21, veröffentlicht am 17. November 2021
      Weigert: "Forschungsprojekt ‚pebbles' ist eine Initiative mit Strahlkraft und deshalb Gestalter im Team Energiewende"

      Projekt aus Wirtschaft und Wissenschaft treibt in Wildpoldsried Digitalisierung und Vernetzung des Stromsektors voran

      Weigert: "Freie Berufe sind bedeutender und systemrelevanter Wirtschaftsfaktor im Freistaat"

      Studie vorgestellt: Freie Berufe in Bayern zwischen Wachstum und Fachkräftemangel

      Pressemitteilung-Nr. 343/21, veröffentlicht am 29. September 2021
      Weigert: "Freie Berufe sind bedeutender und systemrelevanter Wirtschaftsfaktor im Freistaat"

      Studie vorgestellt: Freie Berufe in Bayern zwischen Wachstum und Fachkräftemangel

      Weigert: "Gemeinsam schließen wir die Funklöcher in Bayern"

      25 Gemeinden erhalten Förderbescheide für den Bau von Mobilfunkmasten

      Pressemitteilung-Nr. 352/19, veröffentlicht am 04. November 2019
      • Vorherige Seite
      • 1
      • ...
      • 61
      • 62
      • 63
      • 64
      • 65
      • 66
      • Nächste Seite
      25 50 100
      0
      Bestellliste

      Sie haben keine Publikationen ausgewählt.

      Close
      • Coronavirus
      • Förderungen
      • Wettbewerbe
      • Pressemeldungen
      • Publikationen
      • Mediathek
      • Veranstaltungen
      • Karriere

      facebook

      instagram

      linkedin

      twitter

      youtube

      • Seite vorlesen
      • Gebärdensprache
      • Leichte Sprache
      • Impressum
      • Barrierefreiheit
      • Benutzerhinweise
      • Datenschutz
      © 2022 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

      Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von Ihnen sind technisch essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen. Ihre Einstellung können Sie dort jederzeit anpassen.

      Technisch notwendige Cookies

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      Webanalyse

      Diese Cookies helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      _pk_id Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. 2 Stunden HTML Matomo
      _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. Session HTML Matomo

      Externer Inhalt

      Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer zu verbessern. Durch Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten verbessern wir die Benutzererfahrung.

      Name Zweck Ablauf Type Anbieter
      YouTube Wird verwendet, um eine Verbindung zu YouTube herzustellen und Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube