Technologieförderung
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Entwicklung technologisch neuer Produkte und Verfahren sowie die Anwendung neuer Technologien in technologieoffenen und technologiespezifischen Förderprogrammen.
Technologieoffene Förderprogramme
Validierung von Forschungsergebnissen und Erfindungen (Validierungsförderung) sowie des leichteren Übergangs in eine Gründerexistenz (FLÜGGE) im Bereich der allgemeinen technologischen Innovationen
Alle Informationen zum Förderprogramm.
Bayerisches Programm zur Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen (BayTOU)
Mit der Förderung im Rahmen von BayTOU werden Firmengründungen in zukunftsträchtigen Technologiebereichen angeregt und neugegründete Firmen unterstützt.
Alle Informationen zum Förderprogramm BayTOU.
Bayerisches Technologieförderungs-Programm plus (BayTP+)
Mit der Entwicklungsvariante des Technologieförderungsprogramms BayTP+ unterstützt die Bayerische Staatsregierung mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung technologisch neuer Produkte, Produktionsverfahren und wissensbasierter Dienstleistungen.
Alle Informationen zum Förderprogramm BayTP+.
Innovationsgutscheine
Alle Informationen zu den Innovationsgutscheinen.
Weitere Innovationsförderprogramme finden Sie auf der Website der LfA Förderbank Bayern.
Technologiespezifische Förderprogramme
Bayerisches Verbundforschungsprogramm (BayVFP)
Das Bayerische Verbundforschungsprogramm BayVFP bildet die vier technologiepolitischen Handlungsfelder „Werkstoffe und Materialien“, „Life Science“, „Digitalisierung“ und „Mobilität“ ab. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Schnittstellen zwischen den Handlungsfeldern gelegt werden.
Es wird die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der industriellen Forschung gefördert. Die bisherigen sechs Verbundforschungsprogramme „Neue Werkstoffe“, „Bio- und Gentechnologie“, „Medizintechnik“, „Informations- und Kommunikationstechnik“, „Elektronische Systeme“ sowie „Elektromobilität und innovative Antriebssysteme“ sind im neuen Bayerischen Verbundforschungsprogramm BayVFP zusammengefasst.
Rahmenrichtlinie zum Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP)
Alle Informationen zur Rahmenrichtlinie zum Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP).
Förderlinie "Digitalisierung"
Alle Informationen zur Förderlinie "Digitalisierung".
- Schwerpunkt: Informations- und Kommunikationstechnik
- Schwerpunkt: Elektronische Systeme
Förderlinie "LifeScience"
Alle Informationen zur Förderlinie "LifeScience".
- Schwerpunkt: Medizintechnik
- Schwerpunkt: Bio- und Gentechnologie
Förderlinie "Materialien und Werkstoffe"
Alle Informationen zur Förderlinie "Materialien und Werkstoffe".
- Schwerpunkt: Neue Werkstoffe
Förderlinie "Mobilität"
Alle Informationen zur Förderlinie "Mobilität" (PDF auf externem Server).
Aktuelle Förderaufrufe finden Sie auf den Seiten des Förderlosten, der in den Förderlinien genannten Projektträger oder unter www.fips.bayern.de.
Bayerisches Energieforschungsprogramm (BayEFP)
Die Förderung soll die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Energie- und Energieeinspartechnologien sowie die Durchführung von Studien ermöglichen. Damit sollen auch die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit verbessert, die Energieversorgungssicherheit erhöht, Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden und gleichzeitig die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energieträgern verringert werden.
Alle Informationen zum Forschungsprogramm (BayEFP).
Lesen Sie mehr zum Thema Energieförderung.
Förderlotse und Vermittler
Als Förderlotse informiert der Projektträger Bayern in seiner Funktion als Experte für das gesamte Spektrum der Technologieförderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene und koordiniert Anfragen zu den bayerischen Technologieförderprogrammen. Ebenso unterstützt er bei der Entwicklung von Projektideen und der Identifikation von geeigneten Förderprogrammen und kann gegebenenfalls an geeignete Projektträger weitervermitteln.
Die Hotline des Förderlotsen beim Projektträger Bayern erreichen Sie unter: 0800-0268724.
Weitere Informationen sind auf der Seite von Bayern Innovativ verfügbar.
Publikationen
BayTP+

01.09.2019 Innovation & Technologie
Bayerisches Technologieförderungsprogramm BayTP
Mit der Entwicklungsvariante des Technologieförderungsprogramms BayTP unterstützt die Bayerische Staatsregierung mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung technologisch neuer Produkte, Produktionsverfahren und wissensbasierter Dienstleistungen.
Stand: September 2019
Leitfaden für die Technologieförderung in Bayern

Dieser Leitfaden informiert über die Möglichkeiten der bayerischen Technologieförderung. Bayern ist sowohl ein attraktiver Wirtschafts- als auch ein innovativer Forschungsstandort.
Stand: August 2020
Weiterführende Links
Weitere Informationen
Hilfe bei der Einwerbung von Fördergeldern bietet die Bayerische Forschungs- und innovationsagentur.
Der Projektträger Bayern (ITZB) in der Bayerischen Forschungs- und Innovationsagentur ist darüber hinaus Projektträger für eine Reihe bayerischer Technologieförderprogramme.