Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Teaser Cluster Digitalisierung

Innovations-Netzwerk Digitalisierung

Der digitale Wandel ist eine wichtige Chance für neue Handlungsoptionen und Fortschrittsimpulse. Mit einem breiten Angebot unterstützt Bayern Innovativ den Wissens- und Technologietransfer im Bereich Digitalisierung.

Digitalisierung treibt die Zukunft voran

Der Bereich Digitalisierung bei der Bayern Innovativ GmbH hat viele Berührungspunkte in alle Bereiche der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Digitalisierung treibt die Zukunft voran. Die Digitalisierung ist ein gesamtgesellschaftlicher Entwicklungsprozess, den wir aktiv mitgestalten. Der Fokus liegt auf Vernetzungsaktivitäten sowie Wissens- und Technologietransfer. Wir sind stolz, dass unsere Expertise auch in Cluster-Projekten zum Einsatz kommt, wie beispielsweise im Projekt WECLA, bei dem unser Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft Bayern (KNeDL) stark involviert ist. 

Cross-Cluster-Projekt WECLA:

Dabei handelt es sich um „Alternative technologische Ansätze für Inhaltsstoffe, Materialien und Lebensmittel". Das Projekt beschäftigt sich mit dem Thema CO2 als Rohstoff. 

Diese Cluster und Initiativen arbeiten dafür Hand in Hand:

  • Chemie-Cluster Bayern GmbH
  • Cluster Ernährung am KErn (Kompetenzzentrum für Ernährung)
  • Cluster Neue Werkstoffe
  • Koordinierungsstelle Additive Fertigung
  • Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft Bayern

Gefördert wird das Ganze vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, im Rahmen der Förderinitiative „Cross-Cluster-Bayern 2022".

Vorschau: 

Ab 2025 macht Smart Cities and Regions ein Cross-Cluster-Projekt mit dem Cluster Sensorik, der KI Agentur und dem Tech HUB Sicherheit. Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt.

Kontakt

Logo Cluster Digitalisierung
Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg

Geschäftsführung / Personen im Cluster

Foto Dr. Susan Lindner
Dr. Susan Lindner
Leitung Innovationsnetzwerk Digitalisierung