Mittelstand
Mit knapp über 600.000 Unternehmen, rund vier Millionen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen und über 190.000 Ausbildungsstellen ist der Mittelstand in ganz Bayern, im ländlichen Raum wie in den Städten, und in den verschiedensten Bereichen aus Industrie, Handel, Handwerk, Tourismus und Dienstleistungsgewerbe sowie den Freien Berufen dynamisch, leistungsfähig und erfolgreich.
Dank erfolgreicher kleiner und mittlerer Betriebe und einer zukunftsorientierten Mittelstandspolitik ist Bayern Deutschlands Mittelstandsland Nummer 1. Hierfür sprechen nicht zuletzt hohe mittelständische Wachstumsraten beim Umsatz und den Beschäftigten sowie eine hohe Selbständigenquote.
Mittelstandspakt
Der bayerische Mittelstand hat mit dem Mittelstandspakt Bayern eine starke Stimme. Über 50 Wirtschaftsorganisationen bündeln ihre Kräfte unter Federführung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und stärken den Freistaat als Mittelstandsland Nummer 1 in Deutschland.
Das Informationsportal des Mittelstandspakts Bayern bietet umfassende Informationen und Services für mittelständische Unternehmen in Bayern.
Die aktuelle Fassung des Mittelstandsberichts 2020 finden Sie in unseren Publikationen.
Existenzgründung

Gut vorbereitet in die Zukunft gehen mit dem Informationsportal Gründerland.Bayern.
Hier finden Sie Tipps, Informationen und alles Wissenswerte für einen Existenzstart in Bayern. Gründer von heute sind der Mittelstand von morgen. Mit der Initiative „Gründerland.Bayern“ verfolgt die Bayerische Staatsregierung das Ziel, den Freistaat zum Spitzenreiter in Sachen Existenzgründung zu machen. Das Informationsportal bietet Tipps und alles Wissenswerte für einen Existenzstart in Bayern.
Unternehmensnachfolge
Erfolgreiche Betriebsübergaben sind nicht nur für die betroffenen Unternehmen, sondern auch gesamtwirtschaftlich von großer Bedeutung. Nachfolge planen, Erfolg sichern - Das Informationsportal für Unternehmensnachfolge in Bayern. Hier finden Sie umfangreiche Informationen für eine erfolgreiche Unternehmensübernahme und -übergabe.
Weitere Informationen
Mittelstandsbericht 2020

03.12.2020 Mittelstand & Handwerk
Bayerischer Mittelstandsbericht 2020
Der Mittelstand trägt maßgeblich zu Bayerns wirtschaftlicher Spitzenposition in Deutschland bei. Dieser Bericht umfasst den Zeitraum 2014/2015 bis 2019/2020. Er untersucht Bestand und Struktur des Mittelstands, die Entwicklung der Branchen und der Rahmenbedingungen von der Globalisieruing bis zum Klimawandel.
Stand: Dezember 2020
Themenblatt Meisterbonus

01.01.2021 Mittelstand & Handwerk
Meisterbonus
Themenblatt über alle wesentlichen Inhalte zum Meisterbonus.
Stand: Januar 2021
Neues Verpackungsgesetz seit 1. Januar 2019
Hier finden Sie alle Informationen:
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
Die zehn wichtigsten Fragen (PDF auf externem Server)
Checkliste zur Registrierung (PDF auf externem Server)
Datenschutzgrundverordnung

Hier finden mittelständische Unternehmen Informationen zur DSGVO:
Links
Digitalbonus Bayern
Hier bekommen Sie alle Informationen zum Digitalbonus Bayern.
Digital Jetzt
Erfahren Sie mehr zu „Digital Jetzt“, der Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands.
Digitaler Mittelstand
Erfahren Sie mehr über den Digitalen Mittelstand.
Digitale Champions
Lesen Sie die Erfolgsgeschichten der Digitalen Champions in Bayern.
Mittelstandsförderung
Mehr Informationen zum Thema Mittelstandsförderung
Erfolgreich.Familienfreundlich
BAYERNS BEST 50
Mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium jedes Jahr die 50 wachstumsstärksten inhabergeführten Unternehmen.