EU-Strukturförderung
Im Programm IWB stehen dabei EU-Mittel in Höhe von rund 495 Millionen Euro für Investitionen in Bayern zur Verfügung. Diese Mittel werden für die Stärkung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und die Unterstützung zukunftsfähiger regionaler Wirtschaftsräume eingesetzt. Sie gewährleisten aber auch die Schaffung gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen und Chancengerechtigkeit in allen bayerischen Regionen und geben den Menschen vergleichbare Startchancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies gilt insbesondere in Hinblick auf die Herausforderungen durch den demografischen Wandel.
Für grenzübergreifende Projekte im Rahmen von INTERREG werden insgesamt 197 Millionen Euro aus Europa speziell in den bayerischen Grenzräumen wirksam. In der neuen Förderperiode steht dem größten Programm (Bayern-Tschechien) aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ein Gesamtbudget von 103 Millionen Euro zur Verfügung. Die Programme Österreich-Bayern und Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein erhalten 54,5 Millionen Euro beziehungsweise 39,5 Millionen Euro an EFRE-Unterstützung.
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bayern

Alle Informationen rund um den EFRE in Bayern.
INTERREG-Kooperationsprogramm Ziel ETZ 2014-2020

Alles Wesentliche zum INTERREG-Kooperationsprogramm Ziel ETZ 2014-2020 erfahren Sie hier.