Bioökonomie-Scale-Up

Die Bayerische Staatsregierung ebnet mit der Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern den Weg zu einer nachhaltigen und ökologisch verantwortungsvollen sowie sozial gerechten und damit zukunftsfähigen Lebens- und Wirtschaftsweise in Bayern. Ein Teil des umfangreichen Maßnahmenpakets ist das Förderprogramm "BayBioökonomie-Scale-Up".

Im dritten Förderaufruf können bis zum 10. Juni 2023 Antragsskizzen eingereicht werden. Für die ausgewählten Antragsskizzen erfolgt später die Aufforderung, förmliche Förderanträge zu stellen.

Im Rahmen der Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern fördert das Bayerische Wirtschaftsministerium den Aufbau von Produktionsanlagen, die neue, auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Wertschöpfungsketten ermöglichen und damit Treibhausgasemissionen reduzieren. Das Förderprogramm wendet sich an Unternehmen, die in Bayern in Produktionsanlagen zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit positivem Klimaeffekt investieren. Die Förderung erfolgt teilweise aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Die geänderte Richtlinie „BayBioökonomie-Scale-Up“ ist am 22. September 2022 in Kraft getreten.

Konditionen

Aktueller Förderaufruf

Im zweiten Förderaufruf können bis zum 10. November 2022 Antragsskizzen eingereicht werden. Für die ausgewählten Antragsskizzen erfolgt später die Aufforderung, förmliche Förderanträge zu stellen. 

StMWi
Haben Sie Fragen?

Förderungen


Weitere Fördermöglichkeiten des Wirtschaftsministeriums für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen ...

Wettbewerbe


Unsere Wettbewerbe für Unternehmer, Existenzgründer und weitere Zielgruppen ...