Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
Steckerfertige Kleinstsolaranlagen können in Deutschland bis zu einer Bagatellgrenze von 600 W ohne komplexe Anmeldung selbst installiert werden. So können Verbraucherinnen und Verbraucher eigenen Strom erzeugen und nutzen. Auch Mieter können so attraktiv an der Energiewende teilnehmen. Der Online-Vortrag gibt dabei einen Themeneinstieg und bietet Tipps für die eigene Anlage.
Das erwartet Sie beim Vortrag:
-Technische Grundlagen
-Rechtlicher Rahmen
-Beispiele
-Wirtschaftlichkeit
-Wirtschaftlichkeit von elektrischen Energiespeichern
-Anmeldung
Veranstaltung
Veranstalter
LandSchafftEnergie am Technologie- und Förderzentrum (TFZ), C.A.R.M.E.N. e.V. Verbraucherzentrale Bayern