Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
Auf dem Vöhringer Energietag haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich über unterschiedliche Themen rund ums Thema Energie zu informieren.
13:00 Uhr – 17:00 Uhr Stände und Vorträge
17:00 - 19:00 Uhr Kommunale Wärmeplanung spielerisch
Programm:
13:30 – 13:55 Uhr:
Solarstrom vom eigenen Dach – „Möglichkeiten der Optimierung bei Neu- und Bestandsanlagen“ (LÄSKO Lämmle Elektro GmbH & Co.KG)
14:00 – 14:25 Uhr:
Wärmepumpen – Die Zukunft des Heizens (Lechwerke AG)
14:30 – 14:55 Uhr:
Photovoltaik im Mehrfamilienhaus – Ein Gewinn für Eigentümer und Mieter (ESS Kempfle GmbH)
15:00 – 15:25 Uhr:
Die Deckenstrahlheizung – „Mehr als eine Alternative zur Fußbodenheizung“ – Ergebnispräsentation Testräume Uli-Wieland-Schule, Vorlauftemperatur 28°C (Klima-Top GmbH)
15:30 – 15:55 Uhr:
Aktuelle Förderprogramme bei Modernisierungen (Regionale Energieagentur Ulm)
16:00 – 17:00 Uhr:
Preisoptimierte energetische Gebäudemodernisierung – Hocheffiziente Dämmverfahren und „do-it yourself“-Empfehlungen (IpeG-Institut, Arnold Drewer)
17:00 – 19:00 Uhr:
Kommunale Wärmeplanung spielerisch – Bürgerworkshop
Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltung
Kulturzentrum „Wolfgang-Eychmüller-Haus“Hettstedter Platz 289269 VöhringenRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website
Hettstedter Platz 2
89269 Vöhringen
Veranstalter
Stadt Vöhringen