Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
Klimaschutz und Energiewende gehen Hand in Hand! Gleichzeitig bildet eine klimagerechte, zukunftsfähige und bezahlbare Energieversorgung die Grundlage für ein starkes und lebenswertes Bayern. In einer Biogasanlage wird durch Vergärung der Biomasse Biogas erzeugt. Energiepflanzen und Tierische Exkremente (Gülle, Festmist) dienen als Substrat für diesen Prozess. Das entstandene Gas wird vor Ort in einem Blockheizkraftwerk zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt, die Gärreste werden als Dünger für den Ackerbau verwendet.
Lassen Sie sich vor Ort die Arbeitsabläufe in einer Biogasanlage sowie die Anforderungen an die moderne Landwirtschaft erläutern. Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ zeigen wir gemeinsam, wie die Energiewende vor Ort gelingt. Seien Sie mit dabei! Sie lernen den Zusammenhang von der Pflanzenproduktion und der Verwertung pflanzlicher Produkte sowie Gülle und Festmist zur Energieerzeugung in einer Biogasanlage kennen. Sie erhalten außerdem interessante Informationen über die Biogasanlage, wie diese funktioniert und mit welchen Substraten sie gefüttert wird.
Telefonische Anmeldung: 09573/310809-0
Anmeldung via E-Mail: lichtenfels@bayerischerbauernverband.de
Anmeldeschluss: 23. September 2024
Veranstaltung
BiogasanlageHofbauerweg 90096215 Buch am Forst/LichtenfelsRoutenplaner (Google)
Hofbauerweg 900
96215 Buch am Forst/Lichtenfels
Veranstalter
Johannes Angermüller