Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Sophena 3.0

Die von C.A.R.M.E.N. e.V. entwickelte Open-Source-Software Sophena (Software zur Planung von Heizwerken und Nahwärmenetzen) ermöglicht, die technische und ökonomische Planung eines Wärmeversorgungsprojekts schnell und fundiert durchzuführen. Der Anwenderkreis reicht dabei von interessierten Laien bis hin zu Energieberatern oder Planungsbüros. Seit der Veröffentlichung der ersten Version im Juli 2016 haben sich bereits über 4.000 Personen aus unterschiedlichen Branchen zur Nutzung registriert.

 

Durch die Weiterentwicklung können in Sophena nun alle erneuerbaren Wärmeerzeugungsanlagen stundengenau geplant werden. So werden die Erträge von Solarthermieanlagen standort- und aufstellungsspezifisch ermittelt und Wärmepumpen aller Art können über beliebig viele Betriebspunkte abgebildet werden. Außerdem ist in der neuen Softwareversion auch die Darstellung einer saisonalen oder außentemperaturgesteuerten Fahrweise möglich. Dadurch erweitert sich das Einsatzgebiet von Sophena auch auf Einzelgebäudeversorgungen, wo z.B. die Erfüllung der 65 Prozent Erneuerbare-Energie-Regel des Gebäudeenergiegesetz überprüft werden kann.

 

Auf der Website von C.A.R.M.E.N. kann die Softwareversion Sophena 3.0 nach einer Registrierung kostenlos heruntergeladen werden. Dort finden Sie auch weitere Informationen. 

Logo Sophena 3.0