Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

CREATE Symposium 2025

Biobasierte Kunststoffe und Verbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen haben das Potenzial, langfristig fossile Ressourcen zu ersetzen und Umwelt- und Klimabelastungen zu reduzieren. Doch mit einem Marktanteil von etwa einem Prozent sind Biokunststoffe immer noch ein Nischenmarkt. Mit dem Projekt CREATE starten das Kunststoff-Zentrum Würzburg SKZ, C.A.R.M.E.N. e.V., das Chemiecluster Bayern und das Umweltcluster Bayern in Nordbayern ein regionales Innovationsnetzwerk für die Kunststoffbranche. 

 

Das CREATE Symposium 2025 am 10. November 2025 in Würzburg ist Kick-off der fünf CREATE-Fachforen, der zentralen Arbeitsformate des Projekts, und bietet Raum für Austausch, Einblicke und Diskussionen entlang der gesamten biobasierten Kunststoffwertschöpfung. Das durch das Förderprogramm „Industrielle Bioökonomie“ des Bundeswirtschaftsministeriums geförderte Projekt CREATE vereint Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Rohstofflieferanten über Verarbeiter bis hin zu Recyclern – mit dem Ziel, biobasierte Polymere, Additive und Füllstoffe in die industrielle Praxis zu überführen.

 

Alle Infos und Anmeldung zum CREATE Symposium 2025 finden Sie auf der Webseite des Chemieclusters

Bild des Logos CREATE Symposium
Bildquelle: Chemie-Cluster Bayern