Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Bayerische Wassertagung Landshut

Die Wassertagung in Landshut des Clusters Umwelttechnologie ist die renommierte Plattform für Entscheider und technisch Verantwortliche von Wasserver- und Entsorgungsunternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ingenieurbüros und Fachfirmen sowie alle Interessierten mit branchenspezifischen und praxisorientierten Vorträgen über Ideen, Produkte und innovative Verfahren.

 

An der am 9. und 10. April 2025 zum achten Mal ausgetragenen Süd- und Ostbayerischen Wassertagung in Landshut nahmen rund 2.000 Besucher und 145 Aussteller teil. In zwei bis zum letzten Platz gefüllten Messehallen zeigten die Aussteller neben bewährten Produkten viele neue Ideen. Bei der parallel stattfindenden überörtlichen Fortbildungsveranstaltung der WWN Bayern e.V., wurden aktuelle Herausforderungen der bayerischen Wasserversorgung diskutiert. Parallel dazu präsentierten im Technologieforum „Innovation schafft Zukunft“ auf der zweiten Bühne Unternehmen ihre innovativen Lösungen für technische Herausforderungen in der Wasserwirtschaft.

 

Die Süd- und Ostbayerische Wassertagung findet alle zwei Jahre statt und wird vom Umweltcluster Bayern, der ARGE Wasser Abwasser Niederbayern/Oberpfalz und der ARGE Oberbayern veranstaltet. Kooperationspartner sind der Bayerische Gemeindetag, die Bayerische Verwaltungsschule, die Mösslein Wassertechnik GmbH, die Vulkan-Verlag GmbH und die Wasserwerksnachbarschaften Bayern e.V.  

 

Informationen zur Süd- und Ostbayerischen Wassertagung erhalten Sie unter der Webseite der Veranstaltung

 

Bildquelle: UCB

Impressionen der Veranstaltung