Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Manufacturing-X: Intelligente Produktionsstrategien

Über 70 Fach- und Führungskräfte versammelten sich am 9. April 2025 im Technologiezentrum Augsburg, dem Herzstück des Augsburger Innovationsparks, zum Symposium „Smart Production: Next-Gen Innovationen im Kontext Manufacturing-X“. 

 

Veranstaltet wurde das hochkarätig besetzte Event im Rahmen der Future Week der Stadt Augsburg vom Cluster MAI Carbon des Composites United e.V., dem Cluster Mechatronik & Automation bei Bayern Innovativ und der Digitalagentur TEAM23.

 

Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie Unternehmen die Prinzipien von Manufacturing-X konkret umsetzen können – ein zentrales Leitkonzept für die digital vernetzte Produktion der Zukunft. Insgesamt 15 Fachvorträge lieferten praxisnahe Einblicke in Best-Practice-Beispiele, neue Technologien und interdisziplinäre Ansätze – von der KI-gestützten Effizienzsteigerung bis hin zum digitalen Produktpass. Die thematische Aufgliederung der Vorträge in die Anwender- und Anbieter-Perspektive sorgte für lebendige Diskussionen unter den Teilnehmenden.

 

Ein visionäres Finale setzte Bernd Beschorner, Vorstand Operations COO MT Aerospace, mit seiner Keynote „Mondbesiedelung: James Bond next generation“. Er zeigte eindrucksvoll, dass die Besiedelung des Mondes längst keine Utopie mehr ist und dass erste Vorbereitungen bereits laufen. 

Fünf Männer stehen in Business-Kleidung vor einem modernen Bürogebäude. Der Mann in der Mitte (Sven Blanck, Clustergeschäftsführer) hält eine Trophäe in Form eines Hashtags - das Symbol für die Cluster. Alle lächeln in die Kamera, es handelt sich um ein Gruppenfoto.
© MAI Carbon