Imagefilme
100 Jahre Bayerisches Wirtschaftsministerium
Im April 1919 wurde im Freistaat Bayern erstmals das „Bayerische Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe“ konstituiert. Heute blickt das „Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie“ auf eine bewegte Geschichte unter der Leitung von bisher 29 Ministern zurück.
Wirtschaftsstandort Bayern
Nachwuchsfilmwettbewerb Bayern 2030
Der Film „Klassenfahrt in die Zukunft“ von Josephine Ehlert gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten ersten Platz des Nachwuchskurzfilmwettbewerbs.
Gretas Klasse fährt auf Klassenfahrt in die Zukunft. Was wird das kosten? Was müssen die Eltern für die Kinder alles einpacken? Die Erwachsenen sind offenbar gestresst von der Zukunft. Greta aber weiß ganz genau, was sie brauchen wird.
Der Film „Klimawandel“ von Lukas Baier gewinnt den mit 5.000 Euro dotierten zweiten Platz.
Mais-Bauer Franz möchte angesichts des Klimawandels seinen Betrieb auf Orangenanbau umstellen. Bei seinem Weg ins Landwirtschaftsministerium muss er jedoch feststellen, dass sein Plan aus unerwarteten Gründen zu scheitern droht.
Der Film „Am Draht der Zeit“ von Saralisa Volm gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten dritten Platz des Wettbewerbs.
Auf abstrakte und experimentelle Weise beschäftigt sich der Kurzfilm mit den Gegensätzen, die Bayern ausmachen: brachiale Natur und Technologiestandort, Innovationskraft und Tradition, Industrie und Kunst.
360°-Erlebnis
Erleben Sie unsere 360°-Videos auf Ihrem mobilen Endgerät mit Cardboard oder Smartphone-Brille.
Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür die YouTube- sowie eine Cardboard-App benötigen.