Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Einladung Presse: Forum "Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar" in Straubing

STRAUBING  Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau der Bioökonomie. Ziel ist dabei, Produkte aus fossilen Materialien schrittweise mit Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen zu ersetzen. Bei unserem Forum "Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar" vernetzen wir Anbieter und Anwender biobasierter Produkte und Prozesse. Langfristig sollen so biobasierte Geschäftsmodelle und der Aufbau von neuen Lieferketten und  Geschäftsbeziehungen gefördert werden. Gerne laden wir Sie zur Veranstaltung ein:

 

Am Montag, 15.Mai 2023, 10.00 Uhr

 in der Joseph-von-Frauenhofer-Halle, Am Hagen 75, 94315 Straubing

 

 

Neben Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sprechen außerdem Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian (Vorstandsvorsitzender FSKZ e. V.), Ulrich Brobeil (Geschäftsführer Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.), Dr. Marina Crnoja-Cosic (Director New Business Development, Member of Management Team Kelheim Fibres GmbH), Johann Egginger (Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern Prokurist Egginger Naturbaustoffe GmbH), Dr. Fred Eickmeyer (Geschäftsführender Gesellschafter ESKUSA GmbH), Benjamin Förtsch (Gastgeber & Geschäftsführer Hotel Luise GmbH) und Philipp Schabert (EU Bioeconomy Youth Ambassador Technische Universität München, Campus Straubing). 

 

Das vollständige Programm finden Sie hier.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, entweder telefonisch unter 089/2162-2291 oder per Mail an pressestelle[at]stmwi.bayern[dot]de.


Pressemitteilung-Nr. 198/23
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München