HOHENFELS Ein weiterer Schritt hin zu einer besseren digitalen Versorgung im ländlichen Raum: In Hohenfels wurden heute neue Mobilfunkantennen eingeweiht. Die Inbetriebnahme erfolgt durch die Deutsche Telekom. Der Standort wurde gemeinsam mit dem Netzbetreiber im Rahmen des bayerischen Mobilfunkförderprogramms umgesetzt und durch das Bayerische Wirtschaftsministerium gefördert.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei seinem Grußwort: „Ich freue mich, dass wir mit der heutigen Inbetriebnahme durch die Deutsche Telekom die Mobilfunkversorgung in der Oberpfalz weiter verbessern. Zuverlässiger Mobilfunk ist heute kein Bonus mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für Bürger genauso wie für Betriebe. Seit 2020 wurden über 29.000 Funksender neu gebaut oder ausgebaut. Auch der neue 50-Meter-Mast hier in Hohenfels ist Teil dieses Erfolgs und wird vom Wirtschaftsministerium mit über 400.000 Euro gefördert. Dadurch verbessern wir den digitalen Austausch und erleichtern das Arbeiten von Zuhause aus."
Der neue Mobilfunkmast in Hohenfels ist Teil der bayerischen Strategie für eine flächendeckende digitale Infrastruktur. Inzwischen sind rund 99 Prozent der bayerischen Haushalte mit 5G versorgt, die 5G-Flächenabdeckung liegt bei 93 Prozent.
Ansprechpartnerin:
Franziska Meinl
Stellv. Pressesprecherin
Pressemitteilung-Nr. 283/25