TRIESDORF Bayerns Energiestaatssekretär Tobias Gotthardt hieß die Energieagentur Triesdorf als neuen Partner im Team Energiewende Bayern willkommen. „Was hier vor Ort geschaffen wurde, ist beeindruckend. Das Bildungszentrum Triesdorf ist ein einzigartiges bayerisches Vorzeigeprojekt für Wissensvermittlung im landwirtschaftlichen Bereich. Der Bezirk Mittelfranken betreibt mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf das Herzstück des Bildungszentrums und siedelt dort als nächsten Schritt die Energieagentur Triesdorf an. Mit der Energieagentur Triesdorf schlägt dieses Herz nun noch kräftiger“, lobte Gotthardt. „Unsere bayerischen kommunalen Energieagenturen sind kompetente, neutrale Ansprechpartner für Bürger, Unternehmen und Kommunen in Fragen rund um das Thema Energie. Sie schieben die Energiewende vor Ort tatkräftig an. Denn eines ist klar: Nur gemeinsam und auf Augenhöhe mit den Akteuren in den Regionen kann die dezentrale Energiewende gelingen. Deshalb unterstützen wir den Aufbau neuer Agenturen mit einem eigenen Förderprogramm.“
Das Bayerische Wirtschaftsministerium bezuschusst die Gründung der Energieagentur Triesdorf mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 211.500 Euro. Die Trägerschaft durch den Bezirk Mittelfranken stellt dabei eine Besonderheit in der heterogen ausgestalteten Landschaft der kommunalen Energieagenturen dar, dadurch erstreckt sich der Geschäftsbereich auf den ganzen Regierungsbezirk Mittelfranken.
Dazu Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster: „Die Versorgung mit Wärme und elektrischer Energie ist eine hochkomplexe Aufgabe, die sich den Kommunen heute stellt. Da gibt es Beratungsbedarf. Erste Projekte wurden von unserer Energieagentur bereits gestartet. Sie werden sehen: die Arbeit ist kraftvoll und wirksam – voller Energie eben.“
Im Freistaat gibt es nun 13 kommunale Energieagenturen, welche die konsequente Transformation des Energiesystems im Sinne des Energieplans Bayern weiter vorantreiben. Vernetzt sind die regionalen Energieagenturen im Bayerische Energieagenturen e.V.. Durch den Beitritt zum Verein ist die Energieagentur Triesdorf ein Partner im Team Energiewende Bayern und damit Teil des umfassenden Beraternetzwerks der im Jahr 2020 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium ins Leben gerufenen Initiative.
Herr Erich Maurer, stellvertretender Vorsitzender des Bayerische Energieagenturen e.V. erklärte: „Die Gründung einer unabhängigen und neutral beratenden Energieagentur unter kommunaler Trägerschaft ist für die Umsetzung der Energiewende vor Ort sehr wichtig. Viele Kommunen legen großen Wert auf die Beratungsleistung von Einrichtungen wie der neu geschaffenen Agentur in Triesdorf. Gerade mit der nun beginnenden kommunalen Wärmeplanung, die alle bayerischen Kommunen bis Mitte 2028 abschließen müssen, beginnt die Arbeit der Agentur genau zum richtigen Zeitpunkt. Durch den Trägerverein Bayerischer Energieagenturen e.V. ist auch eine enge Vernetzung zwischen den kommunal getragenen Agenturen in ganz Bayern gewährleistet.“
Ansprechpartnerin:
Nicole Engelhart
Stv. Pressesprecherin
Pressemitteilung-Nr. 171/25