MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute an zwei Persönlichkeiten das Verdienstkreuz am Bande übergeben. Diesen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhielten Frau Gisela Erler und Herr Alfred Reiner. Aiwanger gratulierte den Ordensträgern: „Die Preisträger haben sich durch ihr jahrzehntelanges, persönliches Engagement in besonderer Weise um unsere Gesellschaft verdient gemacht. Frau Erler hat sich als Unternehmerin, Politikerin und Forscherin mit großem Nachdruck für eine faire und gleichberechtigte Gesellschaft eingesetzt. Auch als Autorin hat sie wichtige Impulse gesetzt – insbesondere im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie gilt als Pionierin auf dem Gebiet der ‚Work-Life-Balance‘.
Herr Rainer wiederum hat sich über viele Jahrzehnte hinweg mit großem Einsatz für den Schützensport und das Ehrenamt engagiert. Sein Wirken trägt wesentlich zum Erhalt von Kultur und Tradition sowie gesellschaftlichem Zusammenhalt bei. Beiden spreche ich meinen herzlichen Dank und große Anerkennung aus.“
Zu den Personen:
Frau Gisela Erler:
- Studium der Germanistik und Soziologie
- 1967: Mitgründerin des Münchner Trikont Verlags
- Ab 1974: Familienforscherin am Deutschen Jugendinstitut in München, u. a. mit Projekten wie „Tagesmütter“ und dem Aufbau von „Mütterzentren“
- 1985: Veröffentlichung des Buchs „Frauenzimmer“
- 1987: Mitverfasserin des „Müttermanifests“ der Grünen
- 1991: Beginn des Aufbaus des Familienservice -> löschen, es genügt meiner Meinung nach, wenn die Gründung 1992 aufgeführt wird
- 1992: Gründung der pme Familienservice Gruppe auf Initiative von BMW – heute ein deutschlandweit und international tätiges Unternehmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 2011–2021: Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg, enge Vertraute von Winfried Kretschmann
Herr Alfred Rainer:
Seit 1972 Mitglied im Schützenverein Eichenkranz Unterweikertshofen
1991–2013: 1. Schützenmeister, seither Ehrenschützenmeister
Langjährige Funktionen auch in weiteren Vereinen, u.a. als Schriftführer und Schatzmeister
Übernahme zentraler Aufgaben im Schützengau Dachau ab den 1990er-Jahren, darunter EDV-Referent und Gauschützenmeister
Seit 2015: 1. Bezirksschützenmeister im Schützenbezirk Oberbayern, einer der größten Bezirke im deutschen Schützenwesen
Mitglied im Landesausschuss des Bayerischen Sportschützenbundes
Maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung des Schießsports sowie der Förderung von Tradition und Nachwuchs
Ansprechpartnerin:
Franziska Meinl
Stellv. Pressesprecherin
Pressemitteilung-Nr. 152/25