Anforderungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene, technische Berufsausbildung z.B. als Techniker oder Meister im Bereich Druck und Medien, Medienfachwirt oder Druckingenieur (Bachelor FH)
- Umfassende Kenntnisse in der Druckvorstufe, fachspezifisches EDV-Wissen in gängigen DTP-Programmen, fundierte kaufmännische Fähigkeiten
- Führungserfahrung in leitender Position
- Langjährige praktische Erfahrung im grafischen Gewerbe
- Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, zeitliche Flexibilität, Kommunikations- und Organisationstalent, Kontaktfreude/-fähigkeit
Sie finden sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir bieten einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit günstiger Verkehrsanbindung.
Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zusätzlich wird eine monatliche Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden von derzeit 258,17 € brutto gewährt. Zudem wird eine Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) aufgebaut.
Darüber hinaus bieten wir:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tagewoche
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz sowie abgesperrte Fahrradstellplätze
- Ggf. Vergünstigung bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel durch das Job-Ticket
- Betriebsarzt inkl. Grippeimpfung und augenärztliche Untersuchung
- Sportaktivitäten inkl. eigenem Fitnessraum mit Duschen
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Flory (089 2162-2583) und für personalrechtliche Fragen Frau Böhlert (089 2162-2280) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail bis zum 21.2.2021 an:
Bayerisches Staatsministerium für
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Personalreferat
80525 München
bewerbungen(at)stmwi.bayern.de
Beachten Sie bitte dabei, dass E-Mails mit einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 MB nicht entgegengenommen werden.