168 Ergebnisse
Der Film „Am Draht der Zeit“ von Saralisa Volm gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten dritten Platz des Nachwuchskurzfilmwettbewerbs "100 Jahre ...
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger begrüßt gemeinsam mit Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber den Leiter der Landesagentur ...
Das Landesentwicklungsprogramm Bayern (kurz: LEP) ist das fachübergreifende Zukunftskonzept der Bayerischen Staatsregierung für die räumliche Ordnung ...
Das Landesentwicklungsprogramm Bayern (kurz: LEP) ist das fachübergreifende Zukunftskonzept der Bayerischen Staatsregierung für die räumliche Ordnung ...
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt begrüßt Schülerinnen der Erzbischöflichen St.-Ursula-Realschule Schloss Hohenburg aus Lenggries zum ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Bauministerin Kerstin Schreyer und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter laden am 6. Oktober 2020 zur ...
Wir suchen auch 2025 wieder besonders wachstumsstarke mittelständische Unternehmen aus Bayern, die die Anzahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz in ...
Wir suchen auch 2024 wieder besonders wachstumsstarke mittelständische Unternehmen aus Bayern, die die Anzahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz in ...
Schadet Mobilfunk meiner Gesundheit? Wie wirkt Handystrahlung auf meinen Körper? Muss ich mir Sorgen wegen der nächsten Mobilfunkgenerationen machen? ...
Beim Mobilfunkförderprogramm des Freistaats Bayern können bayerische Gemeinden beim Bau von Mobilfunkmasten zwischen der Bauauftrags- und der ...
Highspeed-Netz für Ihre Gemeinde? Das Mobilfunkförderprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums unterstützt bayerische Gemeinden beim ...
Ein gemeinsames Film-Projekt von Bund und Ländern zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung.
Ein gemeinsames Film-Projekt von Bund und Ländern zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung.
Gemeinsam können wir nachhaltige öffentliche Beschaffung zum neuen Normal werden lassen. Machen Sie mit! Ein gemeinsames Film-Projekt von Bund und ...
Rund 500 Partner und Akteure der Energiewende folgen der Einladung des Bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger und kommen zum großen ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeichnet die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen aus und kürt die „Bayerische ...
Die „Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas“ (engl. Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe, REACT-EU) stellt ...
Jede Region in Bayern hat ihre Besonderheiten. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt bayernweit ...
Flächensparen ist eine Zukunftsaufgabe und ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Entwicklung des Freistaat Bayern. Die Bayerische ...
Die Kommunen in Bayern sind sich ihrer Verantwortung bewusst, mit Grund und Boden sparsam umzugehen. Um neue Flächen im Außenbereich zu schonen und ...
Die (Wieder-)Nutzung leerstehender Gebäude und brachgefallener Flächen hilft Flächen zu sparen, zusätzliche Bodenversiegelungen zu vermeiden und ...
Das bayerische Außenwirtschafts-Netzwerk tourt beim Format "Roadshow International" gemeinsam durch ganz Bayern. Auf über 15 Veranstaltungen wird mit ...
Anlässlich des HYDROGEN DIALOGUE 2022 lädt Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger zum „Hydrogen Round Table – Runder Tisch ...
Zum Abschluss der Bayerischen Energietage lädt Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger zum Staatsempfang in die Residenz München. ...
Zum Abschluss der Bayerischen Energietage 2024 lädt Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger zum Staatsempfang in die Residenz München ...
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Nächste Seite