1290 Ergebnisse
Jedes Jahr im November verleiht das Bayerische Wirtschaftsministerium den Exportpreis Bayern an kleine Unternehmen mit bis zu 50 ...
Der Film „Chloé“ von Inigo Westmeier ist einer der Beiträge im Rahmen des Nachwuchskurzfilmwettbewerbs "100 Jahre Freistaat Bayern - Bayern in 2030“, ...
Der Film „Am Draht der Zeit“ von Saralisa Volm gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten dritten Platz des Nachwuchskurzfilmwettbewerbs "100 Jahre ...
Der Film „Klimawandel“ von Lukas Baier gewinnt den mit 5.000 Euro dotierten zweiten Platz des Nachwuchskurzfilmwettbewerbs "100 Jahre Freistaat Bayern ...
Der Film „Klassenfahrt in die Zukunft“ von Josephine Ehlert gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten ersten Platz des Nachwuchskurzfilmwettbewerbs "100 ...
Am 29. April 2019 besucht Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger das AUDI-Werk in Ingolstadt. Die bayerische Automobilindustrie mit ihren ...
Am 29. April 2019 findet die Eröffnung des Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (KI) in München statt. In der Forschungseinrichtung werden ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger reist von 16. bis 17. April 2019 nach Schottland. Auf dem Programm von stehen neben politischen Gesprächen ...
Die Messe bauma findet vom 8. bis 14. April 2019 in München statt. Sie ist die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, ...
Vom 14. bis 18. April 2019 leitet Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert eine Delegationsreise nach Äthiopien. Die Reise steht unter dem ...
Die „Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas“ (engl. Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe, REACT-EU) stellt ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger stellte die Bayerische Bioökonomiestrategie „Zukunft.Bioökonomie.Bayern“ am 23. November 2020 in einer ...
Seit dem 20. Oktober 2020 kann die Bundesförderung für die Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden ...
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder besonders wachstumsstarke mittelständische Unternehmen aus Bayern, die in den letzten fünf Jahren die Anzahl ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist in Berlin bei der Unterzeichnung der Erklärung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“. Um für eine ...
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt begrüßt Schülerinnen der Erzbischöflichen St.-Ursula-Realschule aus Lenggries zum “Lernort ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nimmt an der Auftaktveranstaltung der regionalen Transformationskonferenzen „Transformation gelingt“ in ...
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt lädt ein zum Netzwerktreffen bayerischer Kommunikations- und Digitalagenturen und hält ein ...
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt reist vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 mit einer Wirtschaftsdelegation in die nordafrikanischen ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nimmt im Rahmen der Auftaktveranstaltung „C.A.R.M.E.N. - Fachgesprächsreihe Clusterung: Gasseitige ...
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt begrüßt Schülerinnen und Schüler der Städtischen Berufsschule für Spedition und Touristik München ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nimmt an der Veranstaltung teil und hält ein Grußwort. Zusammen mit der IHK für München und Oberbayern ...
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Gotthardt nimmt an der Veranstaltung teil und hält ein Grußwort. Die Munich Cyber Security Conference (MCSC) dient ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nimmt an der Messe BAU 2025 am ersten Messetag mit Messerundgang teil. Die Messe BAU findet alle zwei ...
Die erfolgreiche Transformation der bayerischen Wirtschaft hat eine große Bedeutung für die Gesellschaft. Die Herausforderungen sind regional ebenso ...
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- Nächste Seite