Einweihung des Technologiezentrums für Phänotypisierung des Fraunhofer IIS in Triesdorf
In Merkendorf am neuen Standort des Fraunhofer IIS ist in den vergangenen Monaten eine der wohl modernsten Anlagen zur Pflanzen-Phänotypisierung, also der Untersuchung des äußeren Erscheinungsbilds von Pflanzen von der Wurzel bis zur Blüte, entstanden.
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt überzeugte sich am 28. April bei einer Live-Demonstration des neuen »SEPP«-Systems von der Leistungsfähigkeit der Anlage.
Das Technologiezentrum Phänotypisierung des Fraunhofer IIS befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) sowie den Landwirtschaftlichen Lehranstalten und stellt mit umfangreichen technologischen Neuerungen im Bereich Smart Farming auf über 1000 Quadratmetern Fläche einen bedeutenden Meilenstein in der modernen Pflanzenphänotypisierung und Saatgutqualitätskontrolle dar.