- Bild 1 / 10
Schlicht Lamprecht Architekten sind die Preisträger des Artouro 2019 mit dem Umbau-Projekt "Einblick und Ausblick - Eine Burg für die Bürger" der hochmittelalterlichen Burg Brattenstein in Röttingen. ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 6 MB - Bild 2 / 10
Mit einer Nominierung für den „artouro 2019“ wurde ausgezeichnet: Sanierung Freianlagen des Klosters Raitenhaslach, Oberbayern ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 3 / 10
Mit einer Nominierung für den „artouro 2019“ wurde ausgezeichnet: Haselnuss Hof Stiegler, Cadolzburg/Gonnersdorf, Mittelfranken ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 4 / 10
Mit einer Nominierung für den „artouro 2019“ wurde ausgezeichnet: Jüdisches Museum Franken, Fürth, Mittelfranken ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 5 / 10
Mit einer Nominierung für den „artouro 2019“ wurde ausgezeichnet: Hotel „quartier“ in Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 6 / 10
Mit einer Nominierung für den „artouro 2019“ wurde ausgezeichnet: Sanierung und Umbau Vierseithof in Grafenau, Niederbayern ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 7 / 10
Mit einer Nominierung für den „artouro 2019“ wurde ausgezeichnet: Meditationshaus eines Hotels im Wald, Krün, Oberbayern ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 8 / 10
Mit einer Nominierung für den „artouro 2019“ wurde ausgezeichnet: Eingangsgebäude des Freilichtmuseums Glentleiten, Oberbayern ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 9 / 10
Impressionen der Preisverleihung des Artouro 2019 ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 7 MB - Bild 10 / 10
Gruppenfoto der Preisträger und Nominierten während der Preisverleihung des Artouro 2019 ©Bayern.by/Gert Krautbauer Bild herunterladen 4 MB