Normung & Qualitätsmanagement
Technische Normen tragen wesentlich dazu bei, Innovationen und technisches Know-how rasch und effizient zu verbreiten. Sie gewähren Wissens- und Zeitvorsprünge und sind somit ein wichtiges Instrument, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu steigern.
Eng mit der Normung und dem Qualitätsmanagement verknüpft ist die EU-Produktpolitik. Ihr Ziel ist es zu gewährleisten, dass Produkte, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EU und EFTA) in den Verkehr gebracht werden, wesentlichen Anforderungen an die Sicherheit, den Umweltschutz und die Gesundheit genügen. Ist dies der Fall, werden die Produkte oder ihre Verpackung mit dem „CE-Zeichen” versehen. Das Bayerische Wirtschaftsministerium informiert auch in diesem recht komplexen Themenfeld kleine und mittlere Unternehmen mit einer Reihe von Merkblättern.
Eng damit verbunden sind genormte Qualitäts- und andere Managementsysteme. Sie unterstützen ihre Anwender dabei, Unternehmensstrukturen und -abläufe transparent und effizient zu gestalten. Damit optimieren sie das betriebliche Gesamtergebnis für Kunden und Kapitalgeber sowie Arbeitnehmer und Gesellschaft. Außerdem steigern sie die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit. Ihre Einführung ist besonders für kleine und mittlere Unternehmen eine Herausforderung. Deshalb hat das Wirtschaftsministerium zwei Leitfäden entwickelt, welche die Handlungsmöglichkeiten transparent und übersichtlich darstellen und praxisnahe Empfehlungen zur Einführung von Managementsystemen geben.
Publikationen
Aktuelle normierte Managementsysteme

15.01.2019 Innovation & Technologie
Aktuelle normierte Managementsysteme
Diese Broschüre gibt ein Überblick für kleine und mittlere Unternehmen zu Qualitäts-, Umwelt-, Energie-, Arbeitsschutz-, Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Stand: Januar 2019
Qualitätsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen

15.01.2019 Innovation & Technologie
Qualitätsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen
Die Broschüre unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung eines Qualitätsmanagements praxisnah.
Stand: Januar 2019