
Erlebnisinsel Vergangenheit
An der Erlebnisinsel „Vergangenheit” erwartet Sie der erste vierrädrige Elektrowagen der Welt, gebaut 1888 von Andreas Flocken. Dieser originalgetreue Nachbau symbolisiert den Übergang von Pferdekutschen zu motorisierten Fahrzeugen und nutzt erstmals elektrische Antriebstechnologie. Der Elektrowagen aus Coburg gilt als Pionier der Mobilität und ebnete den Weg für spätere Entwicklungen. Der hintere Teil entspricht einer Kutsche, der vordere mit Akku und innovativer Achsschenkel-Lenkung ist eine Neukonstruktion. Mit einem 1 kW Gleichstrommotor erreicht er 15 km/h und eine Reichweite von 30 km.

MakingCulture e.V.
Als regionale und internationale offene Forschungs- und Experimentierplattform steht MakingCulture® e.V. im Sinne einer demokratischen, aktiven Innovations- und Experimentierkultur interessierten Bürgern, Unternehmen und Institutionen zur Verfügung. Der Verein wurde 2016 als gemeinnütziger Verein gegründet und bietet ein vielfältiges Spektrum an Möglichkeiten für zivilgesellschaftliches kulturelles Engagement.
