Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.
An der Wasserstofftankstelle Erlangen können Besucher:innen eine komplette Wasserstoffversorgungskette auf Basis von LOHC im realen Einsatz erleben und sich mit Forschenden über die neuesten Forschungsansätze austauschen.
LOHC steht für „Liquid Organic Hydrogen Carrier“, einen flüssigen organischen Wasserstoffträger. Ein LOHC ist eine ölartige Flüssigkeit, die mit Wasserstoff beladen und auch wieder entladen werden kann - quasi wie eine Pfandflasche. Der bei der Entladung freigesetzte Wasserstoff kann dann mit einer Brennstoffzelle verstromt werden.
Weitere Infos zu den Bayerischen Energietagen unter: Bayerische Energietage - Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (bayern.de)
Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltung
Wasserstofftankstelle ErlangenHenri-Dunant-Straße 291058 ErlangenRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website
Henri-Dunant-Straße 2
91058 Erlangen
Veranstalter
Hydrogenious LOHC Technologies, Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für erneuerbare Energien
