Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
24September2024
Themenwochen
VortragBayerische Energietage

Vortrag: Balkonkraftwerke und das Solarpaket I - was hat sich geändert?

Dienstag, 24. September 2024 18:00 - 19:30 Uhr
Fürstensaal - Kloster Ensdorf
Hauptstraße 5, Ensdorf, Oberpfalz

EnergieeinsparungEnergieeffizienzErneuerbare EnergienKlimaschutz

Diese Veranstaltung befindet sich in der Vergangenheit.

In jeder Krise liegt auch eine Chance zur Veränderung. Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiemarkt zwingt uns dazu, unsere Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Ideen zu entwickeln. „Strom kommt aus der Steckdose“ war gestern. Es ist wirklich kinderleicht: Panel aufhängen, Wechselrichter verbinden, Stecker in die Steckdose. Und sich über den ersten Eigenstrom freuen. Balkonkraftwerke bieten uns die einfache Möglichkeit, selbst zum Energieproduzenten für den Eigenverbrauch zu werden – sogar als Mieter. Das „Solarpaket I“ macht es zudem deutlich einfacher und unbürokratischer, Photovoltaik (PV)-Anlagen zu installieren und Solarenergie zu nutzen. Wie das genau geht, welche Randbedingungen zu beachten sind, wie wir den selbst produzierten Strom möglichst effizient nutzen oder mit dem Solarpotenzialkataster eine große PV-Anlage planen können, erklärt der Referent Karl-Heinz Hofbauer (ZEN e.V.) in seinem Vortrag.

 

Gebühr: 5 Euro (Betrag wird vor Ort eingesammelt). Veranstalter: ZEN, VHS Amberg-Sulzbach und Gemeinde Ensdorf

Veranstaltung

Fürstensaal - Kloster EnsdorfHauptstraße 592266 EnsdorfRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website

Vortrag: Balkonkraftwerke und das Solarpaket I - was hat sich geändert?
Fürstensaal - Kloster Ensdorf
Hauptstraße 5
92266 Ensdorf

Veranstalter

Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V., Gemeinde Ensdorf, VHS Amberg-Sulzbach