Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
06August2025
SeminarVortragBeratungDiskussion

95. Energiewende-Stammtisch in Arnschwang - Mobiles Tiny House für alters- und pflegegerechtes Wohne

Mittwoch, 06. August 2025 19:00 - 21:00 Uhr
Radl Café am Dorfplatz 1c
Dorfplatz 1c, Arnschwang, Oberpfalz

BatteriespeicherBioenergieBiogasBürgerenergieElektromobilitätEnergieberatungEnergieeinsparungEnergieeffizienzEnergietechnologieErneuerbare EnergienHeizungssystemeMobilitätPhotovoltaikStromversorgungWärmenetzeWärmepumpenWärmespeicherWindenergie
Termin speichern

An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich im Radl Café in Arnschwang der „Energiewende-Stammtisch“, der 2016 vom damaligen Arnschwanger Energy-Scout Johann Christl in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsbüro des Landkreises Cham initiiert wurde und 2018 mit dem Bürgerenergiepreis der Bayernwerk AG ausgezeichnet wurde.

 

Mobiles Tiny House für alters- und pflegegerechtes Wohnen

 

Projektleiter Prof. Dr. Horst Kunhardt vom Gesundheitscampus Bad Kötzting der TH Deggendorf wird das Projekt beim Energiewende-Stammtisch vorstellen.

 

Das New Care Mobil ist eine transportable Wohnlösung, die speziell auf die Bedürfnisse älterer bzw. hilfe- und pflegebedürftiger Menschen zugeschnitten ist. Mit einer Größe von drei auf neun Metern und ausgestattet mit analogen und digitalen Pflegetechnologien kann es zum Beispiel im eigenen Garten platziert und so ein Wohnort nah bei der Familie geschaffen werden, der gleichzeitig die Privatsphäre und Eigenständigkeit sowohl der Pflegebedürftigen als auch der Angehörigen erhält.

Die meisten Seniorinnen und Senioren haben den Wunsch, möglichst lange in den eigenen vier Wänden und ihrem gewohnten sozialen Umfeld zu verbleiben. Hinzu kommt, dass auch aufgrund mangelnder Pflegeplätze bzw. Fachkräfte bereits heute schon der Großteil der hilfe- und pflegebedürftigen Menschen von ihren Angehörigen versorgt wird, was für diese oft eine enorme Herausforderung darstellt. Mit dem New Care Mobil kann dem Wunsch älterer Menschen nach dem Verbleib in einem eigenen Zuhause Rechnung getragen und pflegende Angehörige dabei gleichzeitig entlastet werden.

Das Wohnmodul ist barrierefrei gemäß ready-Konzept und u.a. mit anpassbarer Einrichtung wie einer höhenverstellbaren Küchenzeile, einem Aufstehbett und höhenverstellbaren Sanitärobjekten ausgestattet. Im Badezimmer erleichtert ein integrierter Körperföhn das Abtrocknen nach dem Duschen und eine Hebehilfe unterstützt die Mobilität von Bewohnerinnen und Bewohnern. In den drei Räumen des New Care Mobil – Küche, Schlafbereich und Badezimmer – helfen innovative Sturzerkennungslampen mit automatischer Beleuchtung gegen Desorientierung und unterstützen mit zirkadianem Licht den natürlichen Tagesrhythmus. Bei einem Sturz lösen die Lampen automatisch einen Notruf aus und sorgen so für schnelle Hilfe. Weitere digitale Pflege- und Gesundheitshelfer ermöglichen ein medizinisches Monitoring im eigenen Zuhause und über ein Tablet können Telesprechstunden mit Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden, was eine kontinuierliche medizinische Betreuung sicherstellt.

Auch Quartierslösungen sind mit den mobilen Wohnmodulen denkbar, um auch Kommunen eine Unterstützung bei der Daseinsvorsorge durch innovative Wohnformen zu bieten. Die einzelnen Module können dabei je nach Pflegebedarf und Versorgungssituation flexibel zusammengestellt und kombiniert werden.

Veranstaltung

Radl Café am Dorfplatz 1cDorfplatz 1c93473 ArnschwangRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website

95. Energiewende-Stammtisch in Arnschwang - Mobiles Tiny House für alters- und pflegegerechtes Wohne
Radl Café am Dorfplatz 1c
Dorfplatz 1c
93473 Arnschwang

Veranstalter

Energiewende - Mehr Kaufkraft für die Region - Landkreis Cham e.V.