Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Bayerische Energietage

Bayerische Energietage – Energiewende. Hier. Jetzt.

Es geht weiter – die nächsten Bayerischen Energietage finden vom 18. bis 26. Juli 2026 statt.

Energiewende erleben

Die Energiewende ist ein Gemeinschaftsprojekt, das nur gemeinsam gelingt. Gefordert ist die gesamte Gesellschaft: Staat, Kommunen, Unternehmen, Vereine, aber auch jeder Einzelne. Wir alle können mit unserem täglichen Verhalten einen Beitrag leisten. Viele Menschen engagieren sich bereits heute für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft. Ihr Vorbild motiviert andere, die Energiewende voranzubringen.

 

Vom 18. bis 26. Juli 2026 finden bereits zum dritten Mal die Bayerischen Energietage statt und machen dieses Engagement sichtbar. Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ zeigen wir gemeinsam, wie die Energiewende vor Ort gelingt.

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Werden Sie Teil der Bayerischen Energietage und machen Sie mit Ihrer Veranstaltung sichtbar, wie auch Sie zur Energiewende beitragen.

Die häufigsten Fragen zu den Bayerischen Energietagen

Allgemeine Fragen zu den Bayerischen Energietagen

Fragen für Veranstalter

Kontakt

Bayerische Energietage
Bayerische Energietage
Sie haben Fragen oder Anregungen? Schicken Sie uns eine Nachricht!

Rückblick Bayerische Energietage 2024

Wie Energiewende in Bayern bereits jetzt gelebt wird und wie sie in Zukunft aussehen kann, durften Besucherinnen und Besucher bei den Bayerischen Energietagen von 21. bis 29. September 2024 erleben.

Den Auftakt der Bayerischen Energietage 2024 bildete die große Eröffnungsveranstaltung am 20. September 2024 auf dem Marienplatz in München.

Auf dem kinetischen Energy Floor erzeugten diverse Tanzgruppen sowie die Besucherinnen und Besucher den ganzen Tag über Strom bei jedem Schritt. Der DJ sorgte dabei für den richtigen Beat.

Außerdem gab es sechs unterschiedliche Energiestationen zum Anfassen und Ausprobieren. Auf Fahrrädern, Rudergeräten, Handbikes zeigten Groß und Klein, wie viel Watt, Joule und Co. in Ihnen steckt!

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger spricht auf der Bühne.

YouTube-Inhalte anzeigen

Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen

Bayerische Energietage 2024

YouTube-Inhalte anzeigen

Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen

Insgesamt haben über 240 Veranstaltungen verteilt in ganz Bayern neugierig gemacht, motiviert und inspiriert.

Vom Tag der offenen Tür, der Energie-Radltour, interessanten Vorträgen und Workshops bis hin zu Besichtigungen vieler Anlagen war alles dabei.

Mitgemacht haben Kommunen, Verbände, Unternehmen aber auch engagierte Privatpersonen und viele mehr. Ganz Bayern hat gezeigt, wie Energiewende als Gemeinschaftsprojekt gelingen kann und vor allem, wie viel hier jeden Tag für das gemeinsame Ziel geleistet wird!

Den feierlichen Abschluss bildete der Staatsempfang am 07. Oktober 2024, zu dem Herr Staatsminister Aiwanger als Dankeschön alle Veranstalterinnen und Veranstalter sowie weitere wichtige Akteure aus dem Energiebereich eingeladen hat.

In angeregter Atmosphäre wurde fleißig genetzwerkt und die Gelegenheit genutzt, sich zu Energiethemen auszutauschen. Die Vielfalt der Energiewende und der Menschen, die sich damit beschäftigen, war an diesem Abend für alle sichtbar.

Impressionen des Staatsempfangs anlässlich der Bayerischen Energietage 2024.

YouTube-Inhalte anzeigen

Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen

Wir möchten uns bei allen Veranstalterinnen und Veranstaltern für die vielen großartigen Aktionen, aber vor allem für ihr großes Engagement jeden einzelnen Tag bedanken. Dank Ihnen und mit Ihnen wird die Energiewende in Bayern gelingen.

Impressionen der Bayerischen Energietage 2023

Was hat Bayern in der Energiewende zu bieten? Eine ganze Menge! Zahlreiche Akteure haben sich mit Aktionen und Veranstaltungen bei den Bayerischen Energietage vom 14. bis 16. Juli 2023 beteiligt und gezeigt, wie die Energiewende im Großen wie im Kleinen gelingt. Besucherinnen und Besucher in ganz Bayern konnten an dem Wochenende die Vielfalt der Energiewende erleben.

BET 2023

YouTube-Inhalte anzeigen

Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen

Staatsempfang anlässlich der Bayerischen Energietage 2023

Zum Abschluss der Bayerischen Energietage lud Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger zum Staatsempfang in die Residenz München, um allen Veranstaltern zu danken und den Akteuren der Energiewende die Möglichkeit zu geben, sich auszutauschen und zu vernetzen. Hier finden Sie weitere Impressionen zum Staatsempfang anlässlich der Bayerischen Energietage.

BET 2023 Staatsempfang

YouTube-Inhalte anzeigen

Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen

Team Energiewende Bayern

 

Das Team Energiewende Bayern wurde im Jahr 2020 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gegründet. Es steht für eine objektive und vertrauenswürdige Orientierungshilfe in der Energiewende.

Projekte, Aktionen und Beteiligte im Team Energiewende Bayern motivieren zum Mitmachen. Unsere Partner stellen ein Beraternetzwerk bereit, das bei der Umsetzung eigener Energieprojekte unterstützt.

Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft in Bayern.

Mehr erfahren!