Windenergie
In Bayern waren Ende 2016 rund 1.000 Anlagen mit einer installierten Leistung von ca. 2,2 GW am Netz. Die Stromerzeugung hat sich bis Ende 2015 auf 2,8 TWh erhöht. Dieser relativ geringe Anteil ist den geographischen und topographischen Bedingungen in Bayern sowie der vor Ort teilweise geringen Akzeptanz von Windkraftanlagen geschuldet. Wir wollen daher die wirtschaftlich vertretbare Windstromerzeugung in Bayern an für Natur, Landschaft und Bevölkerung verträglichen Standorten ausbauen.
Raumverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Bürgerakzeptanz werden in den nächsten Jahren die tatsächlich realisierbare Zahl von Windenergieanlagen bestimmen.
Bayerischer Windatlas
Der Bayerische Windatlas ist eine Planungs- und Orientierungshilfe für Kommunen, regionale Planungsverbände, Bürger, Energieversorgungsunternehmen und Investoren. Verschiedene Karten zeigen durchschnittliche Windgeschwindigkeiten und Volllaststunden in 100 Metern, 130 Metern und 160 Metern Höhe über Grund, den typischen Nabenhöhen von Windenergieanlagen. Der Bayerische Windatlas liefert mit seinen detaillierten Energieertragskarten einen regionalen Überblick über die Chancen der Windkraftnutzung. Windkarten und Ertragsindex finden Sie im Kartenteil des Energie-Atlas Bayern. Dort steht auch die neu überarbeitete 3-D-Analyse von Windenergieanlagen zur Verfügung.
Bayerischer Windatlas PDF (6,85 MB)
Windenergie-Erlass
Der Windenergie-Erlass liefert Orientierungshilfen und Hinweise zur Sicherstellung eines einheitlichen Vollzugs, der Erleichterung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren sowie der Steuerung der vorgeschalteten Planungen. Der aktualisierte Erlass 2016 ist am 1. September 2016 in Kraft getreten.
Arbeitshilfen
- Arbeitshilfe "Vogelschutz und Windenergienutzung"
- Arbeitshilfe "Fledermausschutz und Windkraft - Teil 1: Fragen und Antworten"
- Arbeitshilfe "Fledermausschutz und Windkraft - Teil 2: Verringerung des Kollisionsrisikos"
- Arbeitshilfe "Fledermausschutz und Windkraft - Teil 3: Schlussfolgerungen aus dem Gondelmonitoring"