Energieforschung
Energieforschung
Die Energieforschung spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung innovativer Technologien, Materialien und nachhaltiger Lösungen im Energiebereich. Sie unterstützt die Bewältigung der Herausforderungen der Energiewende durch wissenschaftliche Studien, Pilotprojekte und technologische Innovationen. Diese Forschungsaktivitäten tragen dazu bei, Bayern als Vorreiter in der nachhaltigen Energieversorgung zu etablieren und die Region in der Transformation zu einer umweltfreundlicheren Energiezukunft zu positionieren.
Bewerben Sie sich bis zum 15. Dezember 2025 in der Kategorie „Energieforschung“, wenn Ihre Projekte durch wissenschaftliche Exzellenz, Innovationskraft und praktische Relevanz überzeugen.
Gesucht sind Ansätze, die beispielsweise:
Neue Technologien oder Materialien zur Erzeugung, Speicherung oder Nutzung von Energie entwickeln
Effizienzsteigerungen und Emissionsminderungen in bestehenden Systemen ermöglichen
Interdisziplinäre Ansätze zur Lösung komplexer energiewirtschaftlicher Fragestellungen verfolgen
Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Hand fördern, um die Forschungsergebnisse in die Praxis zu überführen