Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Gotthardt: "Mit insgesamt 450.000 Euro über die nächsten drei Jahre stärken wir die Projekte vor Ort im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim"

NEUSTADT/AISCH  Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert zwei innovative Regionalprojekte im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim. Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt überreichte dazu den entsprechenden Förderbescheid an Landrat Dr. Christian von Dobschütz. 

 

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt: „Mit der Förderrichtlinie Landesentwicklung – Regionalmanagement wollen wir einen Beitrag für lebendige, attraktive Regionen leisten. Sie sind entscheidend, um gleichwertige Lebens- und Arbeitsverhältnisse im gesamten Freistaat Bayern zu schaffen und die Zukunftsfähigkeit der Regionen zu stärken. Mit insgesamt 450.000 Euro über die nächsten drei Jahre unterstützen wir die Projekte vor Ort im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim.“

 

Projekt 1: „Frankens Mehrregion erstrahlt“ -Innovative Destinations­präsentation und Gästegewinnung auf der Landesgartenschau 2027

Das Projekt hat das Ziel, noch mehr Touristen für die Region zu begeistern. Die Landesgartenschau 2027 in Bad Windsheim bietet eine hervorragende Gelegenheit, die regionale Tourismusentwicklung zu beschleunigen. Die Landes­gartenschau 2027 In Bad Windsheim soll als zentraler Impulsgeber und strategisches Instrument genutzt werden, um die Region als attraktive Tourismusdestination zu positionieren.

 

Projekt 2: „Frankens Mehrregion blüht auf“ - Strategische Angebots­entwick­lung und Digitalisierung im Tourismus

Im Mittelpunkt des Projekts steht die nachhaltige Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur. Parallel zur Landesgartenschau 2027 werden strukturelle Grundlagen für einen langfristig erfolgreichen Tourismus geschaffen. Ziel ist es, die Region für Familien, Radfahrer und Wanderer noch attraktiver zu machen. Dabei werden infrastrukturelle Verbesserungen sowie innovative digitale Lösungen umgesetzt.

 

Das Regionalmanagement Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim setzt seit 2010 zahlreiche Projekte um, als querschnittsorientierte Vernetzungsstelle des Landkreises gemeinsam mit Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Fachstellen.

 

Ansprechpartnerin:

Nicole Engelhart

Stellv. Pressesprecherin


Pressemitteilung-Nr. 470/25
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt (4. v. l.) bei der Übergabe des Förderbescheids. 
Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt (4. v. l.) bei der Übergabe des Förderbescheids. Foto: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München