DONAUWÖRTH – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat das klare Bekenntnis von Airbus Helicopters Deutschland zum Produktions- und Hightech-Standort Bayern gewürdigt. Anlass war der Spatenstich für eine neue, moderne Produktionshalle in Donauwörth, in der künftig Hubschrauberzellen gefertigt werden sollen.
Aiwanger: „Die Investition von Airbus Helicopters ist ein Ritterschlag für den Industriestandort Bayern. Während wir derzeit in vielen Bereichen einen Rückbau von Stellen in der Produktion beklagen müssen, ist diese Investition ein deutliches Zeichen, dass Bayern im Luftfahrtsektor eine starke zukunftsweisende Rolle einnimmt. Heute ist ein guter Tag – nicht nur für Airbus Helicopters Deutschland, sondern auch für die Menschen hier in Donauwörth und für unseren gesamten Wirtschaftsstandort Bayern. Das hochinnovative Unternehmen befindet sich auf einem beeindruckenden Wachstumskurs mit steigenden Umsätzen und inzwischen 7.900 Beschäftigten.“
Airbus Helicopters sei der größte Arbeitgeber in der Region Nordschwaben, betonte der Minister weiter:
„Donauwörth ist weit mehr als ein Produktionsstandort – es ist ein Symbol für Innovationskraft und Hightech made in Bavaria. Hier entstehen Spitzenprodukte, die weltweit Maßstäbe setzen – von modernsten Rettungs- und Polizeihubschraubern wie dem neuen H140 über Militärmodelle wie den NH90 oder H145M bis hin zu Forschungsprojekten für eine klimaneutrale Luftfahrt. Besonders der klare Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt, dass das Unternehmen die Zukunft fest im Blick hat.“
Die Bayerische Staatsregierung bekenne sich ausdrücklich zu Airbus Helicopters, so Aiwanger:
„Wir werden den Standort Donauwörth weiterhin nach Kräften unterstützen – durch eine innovationsfreundliche Industriepolitik, gezielte Förderung von Forschung und Entwicklung sowie durch die enge Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung. Unser Ziel ist es, Zukunft und Sicherheit gemeinsam zu gestalten: Bayern setzt auf Technologie, Nachhaltigkeit und qualifizierte Fachkräfte – und schafft so die Rahmenbedingungen, damit Unternehmen wie Airbus Helicopters auch morgen noch weltweit Maßstäbe setzen können.“
Ansprechpartner:
Jürgen Marks
Leiter Pressereferat
Pressemitteilung-Nr. 447/25


