Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Aiwanger: "Erdgasspeicher Breitbrunn darf nicht stillgelegt werden!"

MÜNCHEN  Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat den Erhalt des Erdgasspeichers Breitbrunn nahe des Chiemsees gefordert. Betreiber UNIPER hatte bei der  Bundesnetzagentur (BNetzA) aus wirtschaftlichen Gründen die Stilllegung zum 31. März 2027 beantragt.

 

Aiwanger. "Breitbrunn darf nicht stillgelegt werden, die BNetzA darf die Genehmigung zur Stilllegung nicht erteilen. Dieser Speicher ist einer der größten Deutschlands und umfasst ein Drittel der des bayerischen Speichervolumens. Der Ukraine-Krieg hat uns die Augen geöffnet wie wichtig Energiespeicher sind und wir leben ja alles andere als in krisenfreien Zeiten. Die internationalen Krisen spitzen sich sogar weiter zu, Deutschland mitten drin. Da müssen wir alles dafür tun, unsere Versorgungssicherheit zu gewährleisten und dürfen unsere Speicherkapazität auf keinen Fall reduzieren."

 

Breitbrunn ist mit einem Arbeitsvolumen von einer Milliarde Kubikmetern der größte bayerische und der drittgrößte deutsche Erdgas-Speicher. Größer sind nur die Speicher Rehden (Niedersachsen - 3,9 Milliarden Kubikmeter) und Epe (NRW - 1,8 Milliarden Kubikmeter).

 

Eine Reduzierung der deutschen Gasspeicher-Kapazität könne Auswirkungen auf die Marktpreise haben und im akuten Krisenfall zu Engpässen führen. Aiwanger: "Wir sollten die Sicherheit verstärkt im Blick haben und auch perspektivisch an Neunutzungen denken. Zum Beispiel könnte auch Wasserstoff in den Speichern gelagert werden. Dieser Speicher muss auf jeden Fall intakt bleiben."

 

Aktuell sei die Gasspeicher-Situation in Bayern entspannt. "Alle Experten sagen, die Füllstände, die in den nächsten Wochen noch angehoben werden, werden für diesen Winter ausreichen. Diese hohe Versorgungssicherheit muss Bayern und Deutschland auch künftig haben", erklärt der Staatsminister.

 

Ansprechpartner:

Jürgen Marks

Leiter Pressereferat


Pressemitteilung-Nr. 408/25
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München