Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Aiwanger: "Mit unserer Gründungsförderung setzen wir gezielt Impulse für die Gründerszene in Bayern"

MÜNCHEN  Der "Start?Zuschuss!"-Wettbewerb feiert ein rundes Jubiläum: Zum 20. Mal unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium innovative Start-ups auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Mit dem 'Start?Zuschuss!'-Wettbewerb setzen wir gezielt Impulse für die Gründerszene in Bayern. Junge Unternehmen sind der Motor für Innovation, Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum. Die Gründerinnen und Gründer leisten mit ihrem Mut, ihrer Innovationskraft und ihrem Unternehmergeist einen wichtigen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts."

 

Die Gewinner, die seit Oktober gefördert werden, sind: Belle Health aus Seefeld, boutiq ai aus Otterfing, Chip Twin aus München, Gainback aus Donnersdorf, Lemonflow Technologies aus München, meda ai aus München, Onyx Biotech aus Vaterstetten, Project-S Space and Beyond Technologies aus München, Silvernova aus München und Workinger aus München.

 

Das Programm "Start?Zuschuss!" ist Teil der bayerischen Gründungsinitiative "Gründerland Bayern" und zielt darauf ab, innovative bayerische Start-ups im Bereich Digitalisierung zu unterstützen, deren Gründung maximal zwei Jahre zurückliegt. Die Gewinner erhalten ein Jahr lang einen Zuschuss von bis zu 36.000 Euro für ihre Anlaufkosten, um ihre Projekte voranzutreiben und ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. Damit werden insbesondere Ausgaben für Personal, Miete, Forschung und Entwicklung sowie für die Markteinführung des Produktes bezuschusst.

 

Mehr Informationen zum Wettbewerb und zu vielen weiteren Unterstützungsangeboten finden sich unter Gründerland Bayern.

 

 

Ansprechpartnerin:

Tanja Gabler

Stv. Pressesprecherin


Pressemitteilung-Nr. 400/25
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München