Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Aiwanger: "Beide Persönlichkeiten haben sich durch jahrzehntelanges Engagement und herausragende unternehmerische Leistungen verdient gemacht"

MÜNCHEN  Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute zwei Personen mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet. Die Ehrung ging an Frau Hildegard Winkler (Mittelfranken) und Herrn Frank Wöhner (Oberfranken). Minister Aiwanger würdigte die Preisträger: „Beide Persönlichkeiten haben sich durch jahrzehntelanges Engagement und herausragende unternehmerische Leistungen in besonderer Weise um unsere Wirtschaft verdient gemacht. Das unternehmerische Wirken von Frau Hildegard Winkler steht für Innovationsgeist, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Gerade in der Pandemie leistete ihr Unternehmen mit der Bereitstellung lebenswichtiger Beatmungstechnik einen wertvollen Beitrag. Herr Frank Wöhner hat das Traditionsunternehmen seiner Familie mit unternehmerischer Weitsicht zu einem international anerkannten Innovationsführer entwickelt. Mit großer Leidenschaft engagiert er sich weit über den eigenen Betrieb hinaus – und hat sich so in besonderem Maße um die regionale Wirtschaft verdient gemacht. Beiden danke ich herzlich für ihr Engagement.“

 

Zu den Personen:

 

Frau Hildegard Winkler:

  • Mitgründerin und Geschäftsführerin der WILAmed GmbH (1997–2024)

    • International tätiges Medizintechnikunternehmen, spezialisiert auf Beatmung

    • unterhält Kooperationen in über 40 Ländern

    • Verzicht auf jeglichen Verbrauch fossiler Energieträger: Nutzung Geothermie, Tiefenwasser, Luft-Wärme-System und Photovoltaik

    • 2018: Auszeichnung „energie.effizienz.gewinner“

    • Teil des größten Netzwerks der Gesundheitsbranche in Deutschland und Europa, dem Forum MedTech Pharma e. V.

 

Herr Frank Wöhner:

  • Kaufmännische Ausbildung (1986), internationale Berufserfahrung in London und der Schweiz
  • 1994 Rückkehr ins Familienunternehmen und Übernahme der Unternehmensführung
  • Ausbau der Wöhner GmbH & Co. KG zu einem weltweit tätigen Unternehmen im Bereich der Energieverteilung, Steuerungstechnik und erneuerbare Energien in über 80 Ländern
  • Schwerpunkte: Innovation, Nachhaltigkeit, Globalisierung, Standorttreue Rödental
  • Aktives Engagement in wirtschaftlichen Gremien (IHK Coburg, ZVEI)
  • Förderung von Ausbildung und wissenschaftlichem Nachwuchs (u.a. Deutschlandstipendium)

 

Ansprechpartnerin:

Franziska Meinl

Stellv. Pressesprecherin


Pressemitteilung-Nr. 153/25
Ansprechpartner
Prinzregentenstraße 28, 80538 München