Dienstag, 30. September 2025 08:30 - 09:30 Uhr
Die verpflichtende E-Rechnung wird Realität und betrifft alle Unternehmen im Handel – vom kleinen Ladengeschäft bis zum Großhändler. Seit 2025 müssen Unternehmen elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten können; in den kommenden Jahren wird die elektronische Rechnung schrittweise auch für die Ausstellung Pflicht. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen unterschiedlicher Größe? In diesem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen auf Sie zukommen, wie Sie sich optimal auf die neuen Vorgaben vorbereiten, welche praxisnahen Softwarelösungen sich für kleine, mittlere und große Unternehmen eignen, wie Sie Ihre Prozesse jetzt zukunftssicher gestalten und welche Chancen die E-Rechnung für Effizienz und Digitalisierung bietet.
Referenten
Holger Seidenschwarz, ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Webinar Anmeldung
Füllen Sie das Formular aus, um sich am Webinar anzumelden.