EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR): Was bedeutet das für mein Unternehmen?
Die neue EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) tritt in Kraft, um sicherzustellen, dass Produkte, die in der EU verkauft werden, nicht zur Entwaldung oder Waldschädigung beitragen. Unternehmen, die Rohstoffe wie Holz, Kaffee, Soja oder Palmöl in ihrer Lieferkette nutzen, müssen künftig nachweisen, dass diese aus legalen und entwaldungsfreien Quellen stammen. Dies stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, bietet aber auch die Chance, durch nachhaltige Geschäftspraktiken Vertrauen bei Kunden und Partnern zu stärken. Erfahren Sie im Webinar, welche Produkte und Rohstoffe betroffen sind, wie Unternehmen ihre Lieferketten transparenter und regelkonform gestalten können und welche Anforderungen an Dokumentation und Nachweisführung auf die Händler zukommen.
YouTube-Inhalte anzeigen
Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen