Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
24November2025
Vortrag

Bauzentrum Info@Lunch: Energieberater*innen – ihre Aufgaben und die Vorteile für Hausbesitzer*innen

Montag, 24. November 2025 12:00 - 13:00 Uhr
Bauzentrum München
Konrad-Zuse-Platz 12, München, Bayernweit

EnergieberatungEnergieeinsparungEnergieeffizienz
Termin speichern

Steigende Energiekosten, Klimawandel und neue Gesetze sorgen dafür, dass viele Hausbesitzer*innen über Sanierungen nachdenken – doch wo anfangen? Genau hier kommen die Energieberater*innen ins Spiel. Sie helfen Wohneigentümer*innen dabei, ihre Immobilien nachhaltiger zu gestalten, um dadurch Einsparungen zu ermöglichen.

 

Der zertifizierte Energieberater Lukas Hollweck, erläutert, welche Aufgaben Energieberater*innen dabei übernehmen und welchen Nutzen ihre Kund*innen davon haben. Dabei werden wichtige Themen wie CO₂-Emissionen, Energieverbrauch und relevante gesetzliche Vorgaben in Deutschland und Europa vorgestellt. Der Referent gibt einen Überblick typischer Dienstleistungen, wie persönliche Beratung, die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), die Unterstützung bei Förderanträgen sowie die Begleitung während der Bauphase. Informationen zu staatliche Förderungen, wie KfW und BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) runden den Vortrag ab. Ziel der Veranstaltung ist es, zu zeigen, wie eine professionelle Energieberatung Hausbesitzer*innen den Weg zu einem sparsamen, komfortablen und klimafreundlichen Zuhause erleichtert.

Veranstaltung

Bauzentrum MünchenKonrad-Zuse-Platz 1281829 MünchenRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website

Bauzentrum Info@Lunch: Energieberater*innen – ihre Aufgaben und die Vorteile für Hausbesitzer*innen
Bauzentrum München
Konrad-Zuse-Platz 12
81829 München

Veranstalter

Landeshaupstadt München - Referat für Klima- und Umweltschutz - Bauzentrum München