Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
03Dezember2025
VortragWorkshopFilmBeratungDiskussion

99. Energiewende-Stammtisch "Die Energie-Revolution ist da"

Mittwoch, 03. Dezember 2025 19:00 - 21:00 Uhr
Radl Café am Dorfplatz 1c
Dorfplatz 1c, Arnschwang, Oberpfalz

Akzeptanz der EnergiewendeBatteriespeicherBioenergieBürgerenergieElektromobilitätGebäudeneubauEnergieberatungEnergieeinsparungEnergieeffizienzEnergiegenossenschaftenErneuerbare EnergienHeizungssystemeMobilitätPhotovoltaikSmart BuildingStromversorgungWärmeWärmenetzeWärmepumpenWärmespeicherWasserkraftWindenergieKlimaschutzFörderung
Termin speichern

99. Energiewende-Stammtisch

Die Energie-Revolution

 

An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich im Radl Café in Arnschwang der „Energiewende-Stammtisch“, der 2016 vom damaligen Arnschwanger Energy-Scout Johann Christl in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsbüro des Landkreises Cham initiiert wurde und 2018 mit dem Bürgerenergiepreis der Bayernwerk ausgezeichnet wurde.

 

Bereits am 13. Mai 2015 schreib Franz Alt im pv-magazine:

 

Die Energie-Revolution ist da!

 

Das Geschäftsmodell der alten Energieversorger schwächelt nicht nur, es verschwindet. Eon und RWE bestreiten auch gar nicht mehr, dass Kohle- und Atomenergie Auslaufmodelle sind, sie versuchen immer stärker, wenigstens noch ein Stück vom gesamten Energie-Kuchen zu behalten.

Eon-Chef Johannes Teyssen soeben: „Wie wir heute sehen, waren die Umbrüche der Vergangenheit nur der Auftakt zu viel fundamentaleren Veränderungen – zu einer Revolution der Energiewelt, die begonnen hat, alles umzustürzen, was hundert Jahre als feste Gewissheit galt.“

So hatte das bisher noch kein Energieboss gesagt. Allzu lange wurde dort oben die Wirklichkeit verdrängt. Aber jetzt vollzieht sich gerade der größte Umbruch, den es je in der deutschen Wirtschaftsgeschichte gegeben hat. Er betrifft hunderttausende Arbeitsplätze, zehntausende Aktionäre und Millionen Stromkunden: Die solare Energiewende.

Die neuesten Meldungen, die den neuen Trend verdeutlichen: Der US-Pionier Elon Musk hat wieder einmal große Dinge angekündigt. Er werde noch in diesem Sommer in das Geschäft mit Stromspeichern sowohl für Privathaushalte wie auch für Unternehmen einsteigen. Schon in kurzer Zeit soll jeder und jede zuhause seinen Solarstrom speichern können.

Warum kommen RWE und E.on nicht auf solche naheliegenden Ideen? Seit über 25 Jahren verschlafen nun die großen deutschen Energieversorger die Entwicklung von Batterien, von Sonnenkollektoren, von Photovoltaik-Anlagen, von Windrädern und Biogas-Anlagen.

In der alten Energiewelt haben wenige Großkraftwerke der alten Energieversorger Strom durch riesige Stromnetze über tausende Kilometer zu Millionen Kunden gebracht. In der neuen Energiewelt produzieren Millionen Hausbesitzer, Handwerker und Bauern ihren Strom selbst – also dezentral. Bisher fehlte noch die Speichermöglichkeit.

Doch dank Pionieren wie Alan Musk im Silicon Valley wird das Problem für viele bald gelöst sein. Die Speicher werden durch Massenproduktion ähnlich preiswert werden wie es in den letzten Jahren die Solarzellen wurden. Im Jahr 2.000 kostete die Produktion einer Kilowattstunde Solarstrom in Deutschland 70 Cent, heute noch 10 Cent und in zehn Jahren vielleicht noch fünf Cent. Die Macht des Schwarms, das heißt die Energiewende von unten, wird immer stärker – und die Macht der Großen zerbröselt.

Billige Solarzellen und preiswerte Speicher machen den Strom vom eigenen Dach oder von der eigenen Fassade viel billiger als der Strom aus der Steckdose. Es ist klar, wem die Zukunft gehört: Sonne und Wind schicken uns keine Rechnung.

Veranstaltung

Radl Café am Dorfplatz 1cDorfplatz 1c93473 ArnschwangRoutenplaner (Google) Veranstalter-Website

99. Energiewende-Stammtisch "Die Energie-Revolution ist da"
Radl Café am Dorfplatz 1c
Dorfplatz 1c
93473 Arnschwang

Veranstalter

Energiewende - Mehr Kaufkraft für die Region - Landkreis Cham e.V.