Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
Keyvisual der Kampagne "Deine Karriere? Startet in Bayern!"

Deine Karriere? Startet in Bayern!

In der Aus- und Weiterbildungskampagne „Deine Karriere? Startet in Bayern! #BildungSchafftChancen“ geben dir Jobfluencer Einblicke in ihre vielfältigen Berufswege.

Ob Handwerk, Technik, Soziales oder Handel – eine berufliche Ausbildung eröffnet dir vielfältige Chancen für eine erfolgreiche Zukunft. Mit ihr verbindest du Praxis mit Know-how, übernimmst Verantwortung und wirst zur Fachkraft von morgen.

Der richtige Weg ist dabei immer individuell. Wer seine Stärken kennt und seinen eigenen Weg geht, kann mit einer Ausbildung hoch hinaus: beruflich, persönlich und finanziell.

Unsere Jobfluencer: Drei, die es wissen müssen

Instagram-Account:  _quinoah.k

Noah, Koch, 21 Jahre

Name: Noah Kizito Hansen
Beruf: gelernter Koch, Content Creator
Ort / Region: Edling, Bayern
Lieblingsgericht: Essen von Oma, Opa, Mama, Papa
Typischer Start in den Tag: Tasse Kaffee, Musik hören
Geräusche, Gerüche oder Momente, die deinen Beruf besonders machen: Die Gerüche, die sich beim Kochen entfalten; Menschen glücklich machen; Kreativität
Wichtigstes Arbeitsutensil: Messer
Vorbilder im Beruf oder aus dem Umfeld: Nelson Müller, Florian Lärche, frühere Kollegen
Dein Motto: gschmeidig bleim

Jule, Tischlermeisterin, 26 Jahre

Name: Jule Rombey
Beruf: Tischlerin
Aktuelle Tätigkeit / Position: angestellte Meisterin im elterlichen Betrieb
Titel: „Miss Handwerk 2020“ und Kampagnenbotschafterin des ZDH
Ort / Region: Selfkant / HWK Aachen
Typischer Start in den Arbeitstag: Kaffee machen und Tagesbesprechung
Geräusche, Gerüche oder Momente, die deinen Beruf besonders machen: Das strahlen in den Kundenaugen zu sehen, wenn diese Ihre Möbel oder die Treppe zum ersten Mal sehen
Lieblingsmaterial oder -werkzeug: Massivholz und Japansäge
Lieblingsprojekt oder besonderer Auftrag: Das emotionalste Projekt ist natürlich mein Meisterstück – doch immer wieder stelle ich fest, dass für mich die Kunden im Fokus stehen. Und so macht es jedes Projekt einmalig, dass diese Ihr Herzensprojekt endlich anfassen können.
Dein Motto: Höre nie auf besser zu werden – denn so hörst Du auf, gut zu sein
Mein Meisterstück: Ein Schreibtisch mit Stehpult

Instagram-Account: jule.rombey

Instagram-Account: notfalls_anni

Anni, Notfallsanitäterin, 23 Jahre

Name: Annika Sydney Niederer
Beruf: Notfallsanitäterin
Aktuelle Tätigkeit / Position: Festangestellt als Notfallsanitäterin
Ehrenamt: Bevölkerungsschutz der JUH in Augsburg und Ravensburg
Ort / Region: Augsburg
Typischer Start in den Arbeitstag: Das Checken des RTW-Materials mit einem KoffeinKaba
Wichtigstes Arbeitsgerät: Mein Bauchgefühl und meine Empathie
Meilensteine während der Ausbildung: Das erste Mal einen Einsatz selbstständig führen dürfen und können. Den RTW selbst fahren dürfen. Den ersten Dankesbrief eines Patienten öffnen.
Was Kolleginnen oder Kollegen an dir schätzen: Meine offene und herzliche, empathische Art

Häufige Fragen rund um Ausbildung, Weiterbildung und Deine Zukunft in Bayern

Für Starter

Für Eltern

Weiterführende Informationen

Bayerisches Wirtschaftsministerium & Karriereportal des Freistaats Bayern - Flyer

Dieser Flyer gibt einen kurzen Überblick über die Aufgaben des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und informiert über Karrieremöglichkeiten beim…

Stand: April 2025

Erfolgreiche Berufskarrieren in Bayern

Das Buch gibt mit den darin enthaltenen Porträts einen anschaulichen Einblick über die Stärken der beruflichen Bildung in Bayern.

Stand: Juli 2025