Gebäude als Energiesystem/Liegenschaftskonzept
Gebäude als Energiesystem/Liegenschaftskonzept
Gebäude als Energiesysteme sind zentrale Bausteine für eine nachhaltige Energiewende, weil sie einen erheblichen Anteil am Energieverbrauch und an den CO₂-Emissionen haben. Durch innovative Konzepte und intelligente Steuerungssysteme können Gebäude zu effizienten, autarken Energiesystemen werden, die erneuerbare Energien optimal nutzen und den Energieverbrauch minimieren. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und die Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden zu maximieren.
Bewerben Sie sich bis zum 15. Dezember 2025 in der Kategorie „Gebäude als Energiesystem / Liegenschaftskonzept“, wenn Sie Projekte umgesetzt haben, die durch ihre innovative Herangehensweise, technische Umsetzung und nachhaltige Wirkung überzeugen.
Gesucht sind Ansätze, die beispielsweise:
Gebäude in ein integriertes Energiesystem umwandeln, das Erzeugung, Speicherung und Verbrauch optimal verbindet
Erneuerbare Energien wie Solar, Wärmepumpen oder Geothermie effizient integrieren
Nachhaltige Konzepte für Bestands- und Neubauten entwickeln (keine Einzelwohngebäude)