Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion
Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion
Die Verbesserung der Energieeffizienz ist nicht nur ein zentraler Baustein der Energiewende, sondern auch ein wichtiges Thema für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Ausgezeichnet werden herausragende innovative Lösungen zur Optimierung von Prozessen und Produktionsabläufen, die einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs, zur Senkung von Emissionen und zur Verbesserung der Ressourceneffizienz leisten.
Bewerben Sie sich bis zum 15. Dezember 2025 in der Kategorie „Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion“, wenn Sie in Ihrem Unternehmen eine branchenweisende Energieinnovation zur Optimierung der Energieeffizienz entwickelt haben, die Bayern als innovativen Wirtschafts- und Energiestandort stärkt.
Gesucht sind Ansätze, die beispielsweise:
Energieeinsparpotenziale in Produktionsprozessen identifizieren und umsetzen
Neue Technologien, Anlagen oder Verfahren zur Effizienzsteigerung einsetzen
Automatisierung, Digitalisierung und intelligente Steuerungssysteme nutzen
Ressourcen- und Energieverbrauch nachhaltig reduzieren
Nachhaltige Produktionsmethoden in bestehende Prozesse integrieren