Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Bioökonomie-Scale-Up

Die Bayerische Staatsregierung ebnet mit der Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern. den Weg zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftsweise in Bayern. Ein Teil des umfangreichen Maßnahmenpakets ist das Förderprogramm "BayBioökonomie-Scale-Up".

Mit dem Förderprogramm „BayBioökonomie-Scale-Up“ unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium den Übergang zu einer kohlenstoffbasierten Kreislaufwirtschaft. Gefördert werden Produktionsanlagen, die nachwachsende Rohstoffe oder biogene Rest- und Abfallstoffe verwenden und Treibhausgasemissionen reduzieren.

Die Förderung erfolgt teilweise aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden.

Für die ausgewählten Antragsskizzen erfolgt die Aufforderung, förmliche Förderanträge zu stellen, sofern ausreichend EFRE-Mittel oder bayerische Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. 
 

Die geänderte Richtlinie „BayBioökonomie-Scale-Up" ist am 1. Juli 2025 in Kraft getreten.

Konditionen

StMWi
Haben Sie Fragen?

Förderungen


Weitere Fördermöglichkeiten des Wirtschaftsministeriums für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen ...

Wettbewerbe


Unsere Wettbewerbe für Unternehmer, Existenzgründer und weitere Zielgruppen ...