Tourismuspolitik
Die Federführung für die Tourismuspolitik in Bayern liegt im Bayerischen Wirtschaftsministerium. Alle Ministerien leisten ihre themenbezogenen Beiträge, darunter:
- Auszeichnung der Bayerischen Bergsteigerdörfer, Naturtourismusprojekte (Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)
- Bayerische Landesausstellung „„Hundert Schätze aus tausend Jahren“ (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
- Bayernnetz für Radler (Einbindung über das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr)
- Internationalisierung des Marketingauftritts des Landesverbandes „Urlaub auf dem Bauernhof“ (mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
- Initiative Bayern Barrierefrei und Projekt „Reisen für Alle“ (Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH).
Aktuelle tourismuspolitische Maßnahmen
Neue Tourismusoffensive Bayern
Der Ministerrat hat am 12. Juni 2018 eine Neue Tourismusoffensive Bayern mit dem Leitbild „Tourismus in Bayern – im Einklang mit Mensch und Natur“ beschlossen.
Darauf aufbauend wurden folgende Maßnahmen auf den Weg gebracht:
- Start des Gaststättenmodernisierungsprogramm am 17. Mai 2019
- Start der Wirtemail: der „direkte Draht“ für Wirtinnen und Wirte ins Bayerische Wirtschaftsministerium
- Förderleitfaden Tourismusoffensive
- Gründung des Bayerischen Zentrums für Tourismus e.V.
- DEHOGA-Initiative „Zukunft für das bayerische Gastgewerbe“ – kostenlose „Blitzlichtberatung“
- Digitalisierungsoffensive im Tourismusmarketing
- Stärkere Profilierung der Kurorte und Heilbäder in ihrer medizinischen Kernkompetenz
- Intensivierung des Tourismusmarketings auf Landesebene über die by.TM
Tourismusoffensive
Themenblatt

02.05.2019 Tourismus
Neue Tourismusoffensive Bayern
Themenblatt über Neuerungen und Aktivitäten in der Tourismusförderung.
Stand: Mai 2019
Wirtemail
Hier finden Sie alle Informationen zur Wirtemail.
Genuss mit Geschichte?
Die Studie PDF (3.70 MB) beleuchtet die Wirtshauskultur in Bayern im Wandel.
Tourismus in Bayern 2040

13.11.2019 Tourismus
Szenarien für den Tourismus in Bayern im Jahr 2040
Die dargestellten Zukunftsszenarien 2040 sollen als Basis für die zukünftige strategische Arbeit in der Bayerischen Tourismusbranche dienen.
Stand: November 2019
Flyer - Tourismus in Bayern 2040

13.11.2019 Tourismus
Szenarien für den Tourismus in Bayern im Jahr 2040
Flyer mit Kurzbeschreibungen der Zukunftsszenarien 2040
Stand: November 2019