Publikationen
Die Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sind nach Themenbereichen sortiert, stehen als PDF-Datei zum Download und als E-Paper zur Verfügung. Die Abgabe der Publikationen erfolgt kostenfrei. Das angebotene Informationsmaterial ist Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung gemäß ihrem Verfassungsauftrag. Das Ministerium beachtet dabei den Hinweis über den Bezug von Informationsmaterialien in der Zeit vor den Wahlen.
Für Ihre Bestellung klicken Sie bitte auf den Einkaufswagen um eine Publikation in Ihren Warenkorb zu legen. Sie können jederzeit Bestellungen hinzufügen, überprüfen und ändern, auch wenn Sie die Bestellseite zwischenzeitlich verlassen.

Januar 2021 |
Wirtschaft & Standort
ifo Konjunkturtest Bayern
Das ifo Institut untersucht monatlich im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums das Geschäftsklima zentraler Wirtschaftssektoren im Freistaat.

Januar 2021 |
Wirtschaft & Standort
Arbeitsmarktbericht Bayern
Diese Broschüre bietet einen Überblick über die monatliche Entwicklung auf dem bayerischen Arbeitsmarkt hinsichtlich Arbeitslosigkeit und Beschäftigung.

Januar 2021 |
Digitalisierung
Förderprogramm DIGITALBONUS.BAYERN
Der Digitalbonus unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, sich für die Herausforderungen der digitalen Welt zu rüsten.

Dezember 2020 |
Wirtschaft & Standort
Konjunkturbericht Bayern
Diese Broschüre bietet einen Überblick über die konjunkturelle Entwicklung in Bayern.
Dezember 2020 |
Mittelstand & Handwerk
BAYERNS BEST 50 Preisträger 2020
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ehrt mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen.

Dezember 2020 |
Mittelstand & Handwerk
Bayerischer Mittelstandsbericht 2020
Der Mittelstand trägt maßgeblich zu Bayerns wirtschaftlicher Spitzenposition in Deutschland bei. Dieser Bericht umfasst den Zeitraum 2014/2015 bis 2019/2020. Er untersucht Bestand und Struktur des Mittelstands, die Entwicklung der Branchen und der Rahmenbedingungen von der Globalisieruing bis zum Klimawandel.

Dezember 2020 |
Wirtschaft & Standort
Lockdown-Hilfe für die Wirtschaft
Der am 2. November 2020 begonnene Teil-Lockdown stellt betroffene Unternehmen und Selbstständige vor enorme Herausforderungen. Um die Belastungen abzufedern, haben die Bayerische Staatsregierung und die Bundesregierung umfangreiche Hilfen beschlossen. Das vorliegende Papier gibt einen Überblick.

November 2020 |
Internationalisierung
Außenhandelsreport Bayern
Der Außenhandel Bayerns von Januar bis September 2020
Dieser Bericht bietet einen Überblick zur Entwicklung des bayerischen Außenhandels.

November 2020 |
Innovation & Technologie
Innovationspreis Bayern 2020
Der Innovationspreis Bayern wird 2020 zum fünften Mal verliehen. Diese Broschüre zeigt die vielfältigen Leistungen der Preisträger 2020 und eine Übersicht der nominierten Unternehmen.

November 2020 |
Wirtschaft & Standort
Zukunft.Bioökonomie.Bayern
Transformation nachhaltig und innovativ gestalten
Die Bioökonomiestrategie Bayern setzt Impulse für neues Denken und Handeln und zeigt politische Weichenstellungen für die biobasierte Zukunft in Bayern auf.

November 2020 |
Internationalisierung
Bayerische Repräsentanzen im Ausland
In dieser zweisprachigen Broschüre finden Sie Kontaktdaten zu mehr als 20 weltweiten Bayerischen Auslandsrepräsentanzen.

November 2020 |
Energie & Rohstoffe
Postkarten-Set "Energiespartipp" (16 Motive pro Set)
Hinweis: Bestellmenge entspricht 1 Set a`16 Postkarten
Dieses Postkarten-Set besteht aus 16 verschiedenen Motiven zur Energieeinsparung.

November 2020 |
Digitalisierung
Bayerisches Mobilfunk-Förderprogramm
Das Ziel des Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramms ist es, Mobilfunklücken in Regionen zu schließen, die marktwirtschaftlich nicht ausgebaut werden. Das Förderprogramm läuft zunächst bis Ende 2022.

Oktober 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energiedaten.Bayern - Monitoringbericht 2020
Fortschritte des Umbaus der Energieversorgung Bayerns
Der Monitoringbericht 2020 dokumentiert den Fortschritt beim Umbau der Energieversorgung in Bayern. Neben der Darstellung der Entwicklung der energiepolitischen Ziele werden u. a. Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Fördermittel behandelt.

Oktober 2020 |
Wirtschaft & Standort
EFRE-Bürgerinfo 2020/21
Das bayerische Programm des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2019, sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.

Oktober 2020 |
Wirtschaft & Standort
EFRE-Durchführungsbericht 2019
Operationelles Programm des EFRE im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Bayern 2014-2020
Der Durchführungsbericht 2019 über den Umsetzungsstand des Operationellen Programms des EFRE im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Bayern 2014-2020 wurde von der Europäischen Kommission am 08.10.2020 angenommen und kann hier eingesehen werden.

Oktober 2020 |
Wirtschaft & Standort
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
Informationen zum Bundesprogramm "Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen"

Oktober 2020 |
Wirtschaft & Standort
Bayerns Wirtschaft in Zahlen 2020
Das jährlich erscheinende Faltblatt enthält zahlreiche statistische Daten zur bayerischen Wirtschaft mit einem Vergleich mit anderen Bundesländern, Deutschland und den EU-Ländern.

Oktober 2020 |
Tourismus
Hygienekonzept Beherbergung
Gemeinsame Handlungsempfehlungen des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zum Wiederhochfahren von Beherbergungsbetrieben und für die touristische Vermietung von Wohneinheiten

Oktober 2020 |
Tourismus
Hygienekonzept Gastronomie
Gemeinsame Handlungsempfehlungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zum Wiederhochfahren der gastgewerblichen Betriebe

September 2020 |
Wirtschaft & Standort
Informationen zur Regierungserklärung „Wirtschaftsstandort Bayern – Herausforderungen meistern“
Hintergrundinformationen zur Regierungserklärung von Bayerns Wirtschaftsminister und Stellvertretendem Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger am 23. September 2020 zum Thema „Wirtschaftsstandort Bayern – Herausforderungen meistern“

September 2020 |
Wirtschaft & Standort
Unterstützung für Bayerns Unternehmen in der Corona-Krise
Themenblatt zu den Unterstützungsmöglichkeiten für Bayerns Unternehmen in der Corona-Krise

September 2020 |
Wirtschaft & Standort
Unternehmen in der Transformation
Über drei Säulen wird der komplette Transformationsprozess eines Unternehmens von der Innovation bis zur Umsetzung finanziell unterstützt.

September 2020 |
Energie & Rohstoffe
Bayerisches Förderprogramm zum Aufbau einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur
Dieses Dokument stellt die wichtigsten Inhalte der Förderrichtlinie dar, zeigt die Fördermöglichkeiten auf und dient als erste Informationsquelle.

August 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energiedaten.Bayern – Schätzbilanz
In der vorliegenden Studie werden die Ergebnisse bis zum Jahr 2019 überblicksartig dargestellt.

August 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energiedaten.Bayern – Schätzbilanz (Kurzfassung)
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Endbericht „Energiedaten.Bayern - Schätzbilanz, Daten bis zum Jahr 2019“ des Leipziger Instituts für Energie GmbH (IE Leipzig).

August 2020 |
Wirtschaft & Standort
Industriebericht Bayern 2020
Die Industrie ist der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in Bayern und eine zentrale Antriebskraft im bayerischen Wertschöpfungsprozess. Ein Viertel der Bruttowertschöpfung wird von den über 7.600 Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes mit ihren rund 1,3 Millionen Mitarbeitern erzielt. Aktuelle Zahlen können dem Industriebericht Bayern 2020 entnommen werden.

August 2020 |
Wirtschaft & Standort
Hygienekonzept Bäder
Gemeinsame Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege

August 2020 |
Wirtschaft & Standort
Merkblatt für Schausteller und Marktkaufleute
Alternativen zu Volksfesten in der Corona-Zeit - Merkblatt für Schausteller und Marktkaufleute: Geselligkeit unter Einhaltung von Hygieneregeln

August 2020 |
Digitalisierung
Mobilfunk.Bayern - Handlungsmöglichkeiten für Gemeinden
Dieser Flyer informiert zur Bauauftragsvariante und Baukonzessionsvariante in Bayern.

August 2020 |
Innovation & Technologie
Leitfaden für die Technologieförderung in Bayern
Dieser Leitfaden informiert über die Möglichkeiten der bayerischen Technologieförderung. Bayern ist sowohl ein attraktiver Wirtschafts- als auch ein innovativer Forschungsstandort.

Juli 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energie-Atlas Bayern - 3D-Analyse - Simulation von Windenergieanlagen in der Landschaft
Diese Broschüre informiert über die wichtigsten Funktionen der 3D-Analyse von Windenergieanlagen inklusive zahlreicher Bildbeispiele.

Juli 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energie-Atlas Bayern - Routenplaner
Routenplaner für Ihre Energiewende
Diese Broschüre erläutert die Inhalte des Energie-Atlas Bayern mitsamt seinen zahlreichen interaktiven Anwendungen.

Juli 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energie-Atlas Bayern 3D Analyse - Simulation von Windenergieanlagen in der Landschaft - Flyer
Die »3D-Analyse« zur virtuellen 3D-Visualisierung von Windenergieanlagen ist eine interaktive Anwendung im Energie-Atlas Bayern, dem zentralen Internetportal der Bayerischen Staatsregierung rund um alle Themen der Energiewende.

Juli 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energie-Atlas Bayern Abwärme- Informationsbörse und Abwärmerechner
Abwärme- Informationsbörse und Abwärmerechner
Um Ihnen die Nutzung von Abwärme in Ihrem Betrieb zu erleichtern, stehen im Energie-Atlas Bayern verschiedene Informationen zur Verfügung.

Juli 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energie-Atlas Bayern mehr als eine Karte
Der Energie-Atlas Bayern ist das zentrale Internetportal der Bayerischen Staatsregierung zum Energiesparen, zur Energieeffizienz und zu erneuerbaren Energien.

Juli 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energie-Atlas Bayern Mischpult
„Energiemix Bayern vor Ort”
Das Mischpult „Energiemix Bayern vor Ort” wurde bayernweit für alle Gemeinden, Landkreise und Regierungsbezirke nach einheitlichen Berechnungsmethode entwickelt und wird derzeit um die Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien erweitert.

Juli 2020 |
Wirtschaft & Standort
BayernFonds
Die Corona-Pandemie stellt die bayerische Wirtschaft vor große Herausforderungen. Der BayernFonds unterstützt bayerische Unternehmen, ihre Kapitalbasis zu stärken und Liquiditätsengpässe zu überwinden.

Juli 2020 |
Wirtschaft & Standort
Rahmenhygienekonzept für Märkte ohne Volksfestcharakter
Gemeinsame Handlungsempfehlungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zur Veranstaltung von Märkten ohne Volksfestcharakter

Juli 2020 |
Landesentwicklung
Bayernnetz für Radler
Das Bayernnetz für Radler ist ein landesweites Radverkehrsnetz mit derzeit etwa 125 Themenrouten und einer Gesamtlänge von ca. 9.0000 km. Es macht ganz Bayern "erfahrbar" und ist ein Erfolgsprojekt der Staatsregierung seit seiner Gründung 1997.

Juli 2020 |
Mittelstand & Handwerk
Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel
Diese Analyse informiert zu Digitalisierungsstrategien und Erfolgsfaktoren kleiner und mittelständischer Einzelhändler in Bayern - Praxisbeispiele

Juli 2020 |
Tourismus
Hygienekonzept Touristische Dienstleister
Gemeinsame Handlungsempfehlungen des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege für touristische Dienstleister

Juli 2020 |
Energie & Rohstoffe
Energetische Sanierungsmassnahmen
Überblick über Fördermöglichkeiten
Hier finden Sie einen Überblick über Fördermöglichkeiten zu energetischen Sanierungsmaßnahmen.

Juli 2020 |
Innovation & Technologie
Zweiter Kultur- und Kreativwirtschaftsbericht Bayern
Die Studie gibt einen detaillierten Überblick über die Teilmärkte der bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaft sowie das wirtschaftliche Potential, regionale Besonderheiten und spezifische Strukturen dieses Sektors.


Mai 2020 |
Energie & Rohstoffe
Bayerische Wasserstoffstrategie
Die bayerische Wasserstoffstrategie definiert aufbauend auf dem Erreichten klare Ziele und konkrete Maßnahmen, um Bayern an der Spitze des globalen Wettbewerbs um die besten technologischen Lösungen zu positionieren.

Mai 2020 |
Landesentwicklung
Mit innovativen Ideen die Regionen voranbringen
Regionalmanagement Bayern
Mit dem Regionalmanagement unterstützt die Landesentwicklung in Bayern aktiv die regionale Entwicklung vor Ort.

Mai 2020 |
Wirtschaft & Standort
Durchstarten nach Corona: Vier Handlungsfelder zur Aktivierung der Konjunktur
Themenblatt zur Studie des ifo-Instituts im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit einem Vorschlag eines wirtschaftspolitischen Konjunkturprogramms für Bayern zur Überwindung der Coronakrise

Mai 2020 |
Wirtschaft & Standort
ifo-Studie zur Überwindung der Corona-Krise
Studie des ifo Instituts im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für einen Vorschlag eines wirtschaftspolitischen Konjunkturprogramms für Bayern zur Überwindung der Corona-Krise

Mai 2020 |
Tourismus
Tourismus in Bayern Daten - Fakten - Zahlen 2020
Dieser Flyer informiert über Bayerns Tourismus, Land und Bevölkerung und enthält Kontaktdaten der Verbandsorganisationen