Publikationen
Die Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sind nach Themenbereichen sortiert, stehen als PDF-Datei zum Download und als E-Paper zur Verfügung. Die Abgabe der Publikationen erfolgt kostenfrei. Das angebotene Informationsmaterial ist Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung gemäß ihrem Verfassungsauftrag. Das Ministerium beachtet dabei den Hinweis über den Bezug von Informationsmaterialien in der Zeit vor den Wahlen.
Für Ihre Bestellung klicken Sie bitte auf den Einkaufswagen um eine Publikation in Ihren Warenkorb zu legen. Sie können jederzeit Bestellungen hinzufügen, überprüfen und ändern, auch wenn Sie die Bestellseite zwischenzeitlich verlassen.

April 2019 |
Innovation & Technologie
Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur - Flyer
Die Bayerische Forschungs- und Innovationsagentur steht für mehr Effizienz im Technologietransfer und qualifizierte Beratung in der Technologieförderung, um das Potential an Innovationen zu aktivieren.

März 2019 |
Energie & Rohstoffe
Bayerischer Windatlas
Die Broschüre informiert über die Potenziale der Windenergienutzung in ganz Bayern und enthält Karten zur durchschnittlichen Windgeschwindigkeit in 100, 130 und 160 Metern Höhe.

März 2019 |
Landesentwicklung
Bayernnetz für Radler
Entdecken Sie die Vielfalt und Faszination von Natur und Kultur in Bayern entlang der rund 125 Radrouten auf einer Länge von insgesamt 9.200 km.

März 2019 |
Energie & Rohstoffe
Energiedaten.Bayern - kompakt
Grafiken und Tabellen informieren über die wichtigsten Daten zur Energieversorgung Bayerns.

März 2019 |
Energie & Rohstoffe
Wegweiser für Energieprojekte in Bayern
2. Auflage
Informations- und Beratungsangebote sowie Förderungen nach Themengebieten sortiert und zielgruppenspezifisch zugeordnet finden Sie hier.

Februar 2019 |
Wirtschaft & Standort
EFRE-Bürgerinfo 2018/19
Für Wachstum und Beschäftigung in Bayern
Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über den Einsatz der EFRE-Fördermittel in Bayern. Neben einer kurzen Einführung finden Sie Informationen zum Umsetzungsstand 31.12.2017 sowie konkrete Projekte, die mit EFRE-Mitteln realisiert werden.

Februar 2019 |
Wirtschaft & Standort
EU-Kohäsionspolitik – auch nach 2020 für alle Regionen in Europa!
Damit Innovation in ganz Europa zu Hause ist.
Dieser Flyer zeigt anhand von Zahlen und einem konkreten Beispiel aus der Praxis, weshalb es wichtig ist, dass der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) auch nach 2020 mit Investitionen in Innovation die Grundlagen für die Wertschöpfung von morgen in allen Regionen Europas schafft.

Februar 2019 |
Wirtschaft & Standort
EU-Kohäsionspolitik – auch nach 2020 für alle Regionen in Europa!
Damit Europa weiter zusammenwächst.
Dieser Flyer zeigt anhand von Zahlen und einem konkreten Beispiel aus der Praxis, weshalb es wichtig ist, dass der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit seinen INTERREG-Programmen auch nach 2020 die grenzübergreifende Zusammenarbeit in Bayern und in ganz Europa voranbringt.

Februar 2019 |
Wirtschaft & Standort
EU-Kohäsionspolitik – auch nach 2020 für alle Regionen in Europa!
Für Arbeitsplätze dort, wo die Menschen sind.
Dieser Flyer zeigt anhand von Zahlen und einem konkreten Beispiel aus der Praxis, weshalb es wichtig ist, dass der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) auch nach 2020 als ein zentrales Instrument für die Schaffung von Arbeitsplätzen und zur wirtschaftlichen Stärkung von Regionen zur Verfügung steht, in Bayern und in ganz Europa.

Februar 2019 |
Mittelstand & Handwerk
Struktur- und Marktdaten im Einzelhandel 2017
Das vorliegende Gutachten 2017 bietet mit seinen detaillierten Zahlen zu allen Teilbranchen des Handels – Pro-Kopf-Ausgaben, Flächenleistungen und Mindestbetriebsgrößen – eine gute und vor allem aktuelle Grundlage für die landesplanerische Beurteilung der Entwicklung im Einzelhandel.